Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

SPS-Programmierer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten SPS-Programmierer, der unser Team bei der Entwicklung, Implementierung und Wartung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Programmierung, Fehlerbehebung und Optimierung von Automatisierungssystemen in verschiedenen industriellen Anwendungen. Sie arbeiten eng mit Ingenieuren und Technikern zusammen, um effiziente und zuverlässige Steuerungslösungen zu entwickeln, die den Produktionsprozess verbessern und die Betriebssicherheit gewährleisten. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Anforderungen, das Erstellen von Programmen, die Durchführung von Tests sowie die Dokumentation der Systeme. Zudem sind Sie für die Schulung von Bedienpersonal und die kontinuierliche Verbesserung der Steuerungssoftware zuständig. Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse in SPS-Programmierung, Erfahrung mit gängigen Steuerungssystemen und eine strukturierte Arbeitsweise. Wenn Sie eine Leidenschaft für Automatisierung und Technik haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Programmierung von SPS-Steuerungen.
  • Analyse von technischen Anforderungen und Umsetzung in Steuerungsprogramme.
  • Fehlerdiagnose und Behebung in bestehenden SPS-Systemen.
  • Testen und Inbetriebnahme von Automatisierungslösungen.
  • Dokumentation der Programme und Steuerungssysteme.
  • Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Technikern zur Optimierung von Prozessen.
  • Schulung von Bedienpersonal im Umgang mit SPS-Systemen.
  • Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Steuerungssoftware.
  • Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Unterstützung bei der Integration neuer Automatisierungstechnologien.

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z.B. Siemens S7, Allen-Bradley).
  • Erfahrung mit Automatisierungssystemen und Steuerungstechnik.
  • Kenntnisse in der Fehlersuche und Wartung von SPS-Systemen.
  • Vertrautheit mit Normen und Sicherheitsvorschriften in der Automatisierung.
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
  • Erfahrung mit Visualisierungssystemen von Vorteil.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche SPS-Systeme beherrschen Sie am besten?
  • Beschreiben Sie Ihre Erfahrung mit der Fehlersuche in SPS-Programmen.
  • Wie gehen Sie bei der Programmierung neuer Steuerungen vor?
  • Haben Sie Erfahrung mit der Integration von SPS in bestehende Systeme?
  • Wie halten Sie sich über neue Technologien in der Automatisierung auf dem Laufenden?
  • Beschreiben Sie eine Herausforderung, die Sie bei einem Automatisierungsprojekt gemeistert haben.
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Programme und Steuerungslösungen?
  • Welche Sicherheitsaspekte beachten Sie bei der SPS-Programmierung?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
  • Welche Programmiersprachen und Tools nutzen Sie neben SPS-Programmen?