Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Stadtsekretär

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und zuverlässigen Stadtsekretär, der unser Team in der kommunalen Verwaltung unterstützt. Als Stadtsekretär übernehmen Sie vielfältige Aufgaben im Bereich der öffentlichen Verwaltung und tragen zur effizienten Organisation und Durchführung administrativer Prozesse bei. Sie sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Bürgern, Verwaltungseinheiten und externen Partnern und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im täglichen Verwaltungsgeschehen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung von Anträgen, die Erstellung von Bescheiden, die Mitwirkung bei der Haushaltsführung sowie die Unterstützung bei der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen und sind Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Verwaltungsangelegenheiten. Dabei ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Kommunikationsfähigkeit gefragt. Der Stadtsekretär ist typischerweise im mittleren Dienst tätig und unterliegt den Regelungen des öffentlichen Dienstrechts. Die Tätigkeit erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich, idealerweise als Verwaltungsfachangestellter oder durch den erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld mit geregelten Arbeitszeiten, tariflicher Bezahlung nach dem TVöD bzw. Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie Interesse an einer langfristigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst haben und gerne mit Menschen arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Bearbeitung von Verwaltungsanträgen und Bürgeranliegen
  • Erstellung von Bescheiden und Verwaltungsakten
  • Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und -überwachung
  • Organisation und Protokollführung bei Sitzungen
  • Kommunikation mit Bürgern, Behörden und Institutionen
  • Pflege und Verwaltung von Daten und Akten
  • Unterstützung bei der Umsetzung kommunaler Projekte
  • Bearbeitung von Widersprüchen und Rechtsangelegenheiten
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Fristen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (z. B. Verwaltungsfachangestellter)
  • Alternativ: Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den mittleren Dienst
  • Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und öffentlichen Dienstrecht
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Fachanwendungen
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Diskretion und Zuverlässigkeit
  • Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im öffentlichen Dienst gesammelt?
  • Haben Sie eine Ausbildung im Verwaltungsbereich abgeschlossen?
  • Wie gehen Sie mit Bürgeranfragen um?
  • Können Sie unter Zeitdruck strukturiert arbeiten?
  • Wie gut kennen Sie sich mit Verwaltungssoftware aus?
  • Wie würden Sie einen Konflikt mit einem Bürger lösen?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Haushaltsrecht?
  • Wie wichtig ist Ihnen Teamarbeit?
  • Sind Sie bereit, an Fortbildungen teilzunehmen?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen Daten um?