Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Stellvertretender Pflegedienstleiter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Stellvertretenden Pflegedienstleiter (m/w/d), der unser Pflegeteam tatkräftig unterstützt und gemeinsam mit der Pflegedienstleitung die Qualität und Organisation unserer Pflegeeinrichtung sicherstellt. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Sicherstellung einer hochwertigen Pflege, der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der Führung und Motivation des Pflegeteams. Sie vertreten die Pflegedienstleitung bei deren Abwesenheit und sind Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner und Angehörige. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Koordination der Pflegeprozesse, die Sicherstellung einer optimalen Personaleinsatzplanung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflegequalität. Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen, fördern die berufliche Entwicklung der Pflegekräfte und unterstützen bei der Implementierung neuer Pflegekonzepte. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung von Hygienevorschriften, die Dokumentation der Pflegeleistungen und die Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen verantwortlich. Sie bringen Ihre Ideen zur Optimierung von Arbeitsabläufen ein und tragen dazu bei, ein positives Arbeitsklima zu schaffen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein motiviertes Team. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, über Führungskompetenz verfügen und die Pflege aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Unterstützung der Pflegedienstleitung bei organisatorischen Aufgaben
  • Vertretung der Pflegedienstleitung bei Abwesenheit
  • Planung und Koordination der Pflegeprozesse
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards
  • Mitarbeiterführung und -motivation
  • Erstellung von Dienst- und Einsatzplänen
  • Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von Qualitätsmanagementmaßnahmen
  • Förderung der beruflichen Entwicklung des Pflegeteams
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege
  • Erfahrung in leitender Position wünschenswert
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Pflegeteams?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
  • Welche Bedeutung hat für Sie Qualitätsmanagement in der Pflege?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Hygienestandards sicher?
  • Welche Fort- und Weiterbildungen haben Sie absolviert?
  • Wie motivieren Sie Ihr Team?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen um?
  • Welche EDV-Kenntnisse bringen Sie mit?
  • Wie organisieren Sie die Dienstplanung?
  • Warum möchten Sie Stellvertretender Pflegedienstleiter werden?