Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Stellvertretender Schulleiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Stellvertretenden Schulleiter, der unser Schulleitungsteam unterstützt und bei der Führung und Organisation unserer Schule eine zentrale Rolle übernimmt. Als Stellvertretender Schulleiter sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung von Schulkonzepten, der Sicherstellung eines reibungslosen Schulbetriebs sowie der Förderung eines positiven Schulklimas beteiligt. Sie vertreten den Schulleiter in dessen Abwesenheit und übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben in den Bereichen Personalführung, Qualitätsmanagement und Schulentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört die Koordination von Lehrkräften, die Organisation von Konferenzen und die Mitwirkung an der Erstellung von Stundenplänen. Sie sind Ansprechpartner für Schüler, Eltern und das Kollegium und tragen zur Lösung von Konflikten sowie zur Förderung der Zusammenarbeit bei. Darüber hinaus unterstützen Sie die Schulleitung bei administrativen Aufgaben, der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte. Sie wirken aktiv an der Schulentwicklung mit und setzen innovative Projekte um, die das Lernen und Lehren an unserer Schule verbessern. Sie arbeiten eng mit externen Partnern, Behörden und dem Schulträger zusammen und repräsentieren die Schule nach außen. Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und die Chance, die Zukunft unserer Schule maßgeblich mitzugestalten. Wenn Sie eine hohe Sozialkompetenz, Organisationstalent und Führungserfahrung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Vertretung des Schulleiters bei Abwesenheit
- Mitarbeit an der Schulentwicklung und Umsetzung von Schulkonzepten
- Organisation und Leitung von Konferenzen und Sitzungen
- Koordination und Unterstützung des Lehrerkollegiums
- Bearbeitung administrativer und organisatorischer Aufgaben
- Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
- Konfliktmanagement und Förderung eines positiven Schulklimas
- Mitwirkung bei der Erstellung von Stunden- und Vertretungsplänen
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Lehramtsstudium und mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Schulorganisation und -verwaltung
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Organisationsgeschick und Eigeninitiative
- Kenntnisse im Schulrecht und in pädagogischen Konzepten
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Verwaltungssoftware
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Engagement für die Schulentwicklung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Schulorganisation gesammelt?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Kollegium um?
- Welche Rolle spielt für Sie die Schulentwicklung?
- Wie würden Sie die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten?
- Welche Führungsqualitäten bringen Sie mit?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich informiert?
- Wie organisieren Sie Ihre Aufgaben im Schulalltag?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit digitalen Tools im Schulbetrieb?
- Wie fördern Sie ein positives Schulklima?
- Was motiviert Sie, Stellvertretender Schulleiter zu werden?