Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Terrorismusabwehranalyst
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Terrorismusabwehranalysten, der unser Team bei der Identifizierung, Analyse und Bewertung von Bedrohungen im Bereich der Terrorismusabwehr unterstützt. In dieser anspruchsvollen Position sind Sie verantwortlich für die Sammlung, Auswertung und Interpretation von sicherheitsrelevanten Informationen aus verschiedenen Quellen, um potenzielle terroristische Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu empfehlen. Sie arbeiten eng mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden, Nachrichtendiensten und anderen relevanten Organisationen zusammen, um aktuelle Bedrohungslagen zu bewerten und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Lageberichten, Risikoanalysen und Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger. Sie nutzen moderne Analysetools und Methoden, um Muster und Trends in großen Datenmengen zu identifizieren und daraus fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Darüber hinaus sind Sie für die kontinuierliche Überwachung von Kommunikationskanälen, sozialen Medien und anderen offenen Quellen zuständig, um Hinweise auf potenzielle Gefahren zu erkennen. Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und analytischem Denken. Sie sollten in der Lage sein, auch unter Zeitdruck präzise und objektive Analysen zu liefern. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bereich Nachrichtendienst, Sicherheitsanalyse oder verwandten Feldern. Ein ausgeprägtes Interesse an sicherheitspolitischen Themen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sind von Vorteil. Sie erwartet eine abwechslungsreiche und gesellschaftlich bedeutende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Ihre Arbeit einen direkten Beitrag zur Sicherheit leistet.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Bewertung von sicherheitsrelevanten Informationen
- Erstellung von Lageberichten und Risikoanalysen
- Überwachung von Kommunikationskanälen und offenen Quellen
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden
- Identifikation und Bewertung potenzieller Bedrohungen
- Entwicklung und Empfehlung von Gegenmaßnahmen
- Nutzung moderner Analysetools und Methoden
- Präsentation von Ergebnissen für Entscheidungsträger
- Dokumentation und Archivierung relevanter Informationen
- Teilnahme an sicherheitsrelevanten Besprechungen und Schulungen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, Politikwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrung in der Analyse sicherheitsrelevanter Daten
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Analysetools und Datenbanken
- Hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Erfahrung im Umgang mit sensiblen Informationen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Analyse sicherheitsrelevanter Daten?
- Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
- Welche Analysetools und Methoden beherrschen Sie?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Bedrohungslagen informiert?
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie unter Zeitdruck arbeiten mussten.
- Wie würden Sie mit widersprüchlichen Informationen umgehen?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit in Ihrer bisherigen Tätigkeit?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
- Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich Sicherheit absolviert?
- Warum interessieren Sie sich für die Terrorismusabwehr?