Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Verhaltensgesundheitspflegekraft

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Verhaltensgesundheitspflege, die unser Team bei der Betreuung und Unterstützung von Menschen mit psychischen und verhaltensbezogenen Gesundheitsproblemen verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die umfassende Pflege, Begleitung und Förderung von Patientinnen und Patienten, die an psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder anderen verhaltensbezogenen Herausforderungen leiden. Sie arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern und anderen Pflegekräften zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und umzusetzen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustands, die Durchführung therapeutischer Maßnahmen, die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung sowie die Förderung sozialer Kompetenzen und Selbstständigkeit der Betroffenen. Sie beraten und begleiten auch die Angehörigen und tragen dazu bei, ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu schaffen. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit. Sie sollten in der Lage sein, auch in herausfordernden Situationen professionell und ruhig zu handeln. Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Verhaltensgesundheit werden gefördert. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten leisten können. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr psychischer Gesundheit und Wohlbefinden.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Pflege und Betreuung von Menschen mit Verhaltensgesundheitsproblemen
  • Durchführung und Dokumentation therapeutischer Maßnahmen
  • Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
  • Beobachtung und Einschätzung des psychischen Zustands der Patienten
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern
  • Beratung und Unterstützung von Angehörigen
  • Förderung der Selbstständigkeit und sozialen Kompetenzen der Patienten
  • Krisenintervention und Deeskalation bei akuten Situationen
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen
  • Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzqualifikation oder Erfahrung im Bereich Verhaltensgesundheit/Psychiatrie von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Belastbarkeit und Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Pflegeplanung
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden oder aggressiven Verhaltensweisen um?
  • Welche Bedeutung hat Teamarbeit für Sie in der Pflege?
  • Wie stellen Sie eine professionelle Beziehung zu Patienten her?
  • Welche Fort- oder Weiterbildungen haben Sie im Bereich Verhaltensgesundheit absolviert?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit in stressigen Situationen?
  • Wie gehen Sie mit Angehörigen von Patienten um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Dokumentation in der Pflege?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Verhaltensgesundheit informiert?
  • Was motiviert Sie, in diesem Bereich zu arbeiten?