Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Verlustpräventionsbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Verlustpräventionsbeauftragten, der unser Team dabei unterstützt, Verluste durch Diebstahl, Betrug und andere Risiken zu minimieren. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Strategien zur Verlustprävention in unserem Unternehmen. Sie analysieren Schwachstellen, führen Risikoanalysen durch und arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Sicherheitsmaßnahmen zu optimieren. Zu Ihren Aufgaben gehört die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit verdächtigen Situationen sowie die Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdiensten und Behörden. Sie erstellen regelmäßige Berichte über Vorfälle und leiten daraus Maßnahmen zur Verbesserung ab. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Verlustprävention und sorgen dafür, dass gesetzliche sowie unternehmensinterne Vorgaben eingehalten werden. Sie entwickeln innovative Lösungen, um Verluste frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, und tragen so maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens bei. Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein helfen Ihnen, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten, ein hohes Maß an Integrität besitzen und Freude daran haben, Prozesse stetig zu verbessern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verlustprävention
  • Analyse von Schwachstellen und Risiken im Unternehmen
  • Durchführung von Risikoanalysen und Audits
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
  • Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdiensten und Behörden
  • Erstellung von Berichten und Auswertungen zu Vorfällen
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorgaben
  • Erarbeitung und Implementierung von Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Untersuchung von Vorfällen und Einleitung entsprechender Maßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung und Optimierung bestehender Prozesse

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Sicherheit, Wirtschaft oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Verlustprävention oder Sicherheit
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Hohe Integrität und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse im Umgang mit Sicherheits- und Überwachungssystemen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und externen Partnern
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und relevanter Software

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Verlustprävention?
  • Wie gehen Sie mit Verdachtsfällen von Diebstahl um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Risikoanalyse?
  • Wie schulen Sie Mitarbeiter im Bereich Sicherheit?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Sicherheitstrends informiert?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit Behörden?
  • Wie dokumentieren Sie Vorfälle und Maßnahmen?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Überwachung?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Vorschriften sicher?