Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Verteidigungsanalyst

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Verteidigungsanalysten, der unser Team bei der Bewertung und Verbesserung von Verteidigungsstrategien unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse sicherheitsrelevanter Daten, die Bewertung von Bedrohungsszenarien und die Entwicklung von Empfehlungen zur Stärkung der nationalen und internationalen Sicherheit. Sie arbeiten eng mit militärischen, politischen und technischen Experten zusammen, um fundierte Analysen zu liefern, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Sammlung, Auswertung und Interpretation von Informationen aus verschiedenen Quellen, einschließlich nachrichtendienstlicher Berichte, technischer Daten und geopolitischer Entwicklungen. Sie erstellen detaillierte Berichte und Präsentationen für Entscheidungsträger und unterstützen bei der Entwicklung von Szenarien und Planspielen. Darüber hinaus sind Sie an der Entwicklung neuer Analysewerkzeuge und Methoden beteiligt, um die Effizienz und Genauigkeit der Verteidigungsanalysen zu steigern. Ein Verteidigungsanalyst muss stets über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sicherheitspolitik, Militärtechnologie und internationale Beziehungen informiert sein. Sie arbeiten oft unter Zeitdruck und müssen in der Lage sein, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich aufzubereiten. Teamarbeit, analytisches Denken und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind für diese Position unerlässlich. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken, die zur Sicherheit und Stabilität beitragen. Sie erhalten Zugang zu modernsten Analysewerkzeugen und arbeiten in einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Experten. Wenn Sie Interesse an sicherheitspolitischen Fragestellungen haben, gerne analytisch arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse von sicherheitsrelevanten Informationen und Bedrohungsszenarien
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen für Entscheidungsträger
  • Entwicklung und Bewertung von Verteidigungsstrategien
  • Zusammenarbeit mit militärischen und zivilen Experten
  • Durchführung von Risikoanalysen und Planspielen
  • Überwachung aktueller Entwicklungen in Militär und Sicherheitspolitik
  • Entwicklung neuer Analysewerkzeuge und Methoden
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Projektteams
  • Schulung und Beratung von Kollegen und Partnern

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Politikwissenschaft, Sicherheitsstudien, Militärwissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Analyse sicherheitsrelevanter Daten
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Kenntnisse in internationalen Beziehungen und Militärtechnologien
  • Sicherer Umgang mit Analyse- und Präsentationstools
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der sicherheitspolitischen Analyse?
  • Wie gehen Sie mit vertraulichen Informationen um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Bewertung von Bedrohungsszenarien?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Verteidigungsbereich informiert?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie unter Zeitdruck eine Analyse erstellen mussten.
  • Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
  • Welche Analysewerkzeuge beherrschen Sie?
  • Wie gehen Sie mit widersprüchlichen Informationen um?
  • Welche Rolle spielt Ethik in Ihrer Arbeit?
  • Wie würden Sie komplexe Sachverhalte für Entscheidungsträger aufbereiten?