Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Werkstoffingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Werkstoffingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Optimierung von Werkstoffen für verschiedene industrielle Anwendungen unterstützt. Als Werkstoffingenieur sind Sie verantwortlich für die Auswahl geeigneter Materialien, die Durchführung von Tests und die Bewertung der Materialeigenschaften in Bezug auf mechanische, thermische und chemische Belastungen. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, der Produktion und der Qualitätssicherung zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Produktleistung zu verbessern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung neuer Werkstoffe sowie die Verbesserung bestehender Materialien, um den steigenden Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Kostenreduktion gerecht zu werden. Sie analysieren Materialfehler, führen Schadensanalysen durch und erstellen Berichte mit fundierten Empfehlungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Einführung neuer Fertigungsprozesse und beraten interne sowie externe Partner in werkstofftechnischen Fragestellungen. Ein tiefes Verständnis für metallische, keramische, polymere und Verbundwerkstoffe ist ebenso erforderlich wie Erfahrung im Umgang mit modernen Prüf- und Analysemethoden wie Rasterelektronenmikroskopie (REM), Röntgendiffraktometrie (XRD) oder Zugversuchen. Kenntnisse in der Werkstoffsimulation und -modellierung sind von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung sowie attraktive Arbeitsbedingungen in einem innovativen Unternehmen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Materialien und Technik haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Optimierung von Werkstoffen für technische Anwendungen
  • Durchführung von Materialprüfungen und Analysen
  • Untersuchung von Materialfehlern und Schadensursachen
  • Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung
  • Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen
  • Beratung interner und externer Partner in werkstofftechnischen Fragen
  • Einführung neuer Materialien in den Produktionsprozess
  • Bewertung von Lieferantenmaterialien und -prozessen
  • Anwendung moderner Prüf- und Analysemethoden
  • Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Werkstoffentwicklung oder -prüfung
  • Kenntnisse in metallischen, keramischen und polymeren Werkstoffen
  • Erfahrung mit Prüfverfahren wie REM, XRD, Zugversuch
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Kenntnisse in Werkstoffsimulation und -modellierung von Vorteil
  • Erfahrung im industriellen Umfeld
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Werkstoffprüfung?
  • Mit welchen Werkstoffgruppen haben Sie bisher gearbeitet?
  • Welche Analysemethoden beherrschen Sie?
  • Haben Sie Erfahrung mit Schadensanalysen?
  • Wie gehen Sie bei der Auswahl neuer Materialien vor?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie Werkstoffe optimiert haben?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Werkstoffanalyse?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Werkstofftechnik informiert?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit?