Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wildlife-Schriftsteller
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wildlife-Schriftsteller, der mit Leidenschaft und Fachwissen über Wildtiere, deren Lebensräume und Naturschutzthemen schreibt. In dieser Rolle sind Sie dafür verantwortlich, informative, inspirierende und wissenschaftlich fundierte Artikel, Reportagen, Bücher oder Blogbeiträge zu verfassen, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes stärken. Sie recherchieren aktuelle Entwicklungen in der Wildtierforschung, führen Interviews mit Experten und besuchen gegebenenfalls Naturschutzgebiete oder Wildtierstationen, um authentische Eindrücke zu sammeln. Ihre Texte richten sich an ein breites Publikum – von Laien bis zu Fachleuten – und sollen sowohl unterhalten als auch aufklären. Sie arbeiten eng mit Redaktionen, Verlagen, NGOs oder Medienhäusern zusammen und passen Ihre Inhalte an verschiedene Formate und Zielgruppen an. Ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge, Artenvielfalt und die Herausforderungen des Naturschutzes ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und spannend zu vermitteln. Kreativität, journalistische Sorgfalt und ein ausgeprägtes Interesse an Wildtieren sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten, Deadlines einzuhalten und flexibel auf neue Themen oder Trends zu reagieren. Erfahrungen im Bereich Fotografie, Social Media oder Multimedia sind von Vorteil, da viele Projekte multimediale Inhalte erfordern. Wenn Sie sich für Wildtiere begeistern, gerne schreiben und einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Verfassen von Artikeln, Reportagen und Büchern über Wildtiere
- Recherche zu aktuellen Themen im Bereich Wildtiere und Naturschutz
- Führen von Interviews mit Experten und Naturschützern
- Besuch von Wildtierstationen, Reservaten oder Naturschutzgebieten
- Zusammenarbeit mit Redaktionen, Verlagen und NGOs
- Anpassung der Inhalte an verschiedene Zielgruppen und Formate
- Überprüfung und Sicherstellung der wissenschaftlichen Korrektheit
- Entwicklung kreativer Ideen für neue Themen und Projekte
- Teilnahme an Redaktionssitzungen und Teammeetings
- Erstellung von multimedialen Inhalten (z.B. Fotos, Videos) bei Bedarf
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Journalismus, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrung im Schreiben von journalistischen oder wissenschaftlichen Texten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse und Wissen im Bereich Wildtiere und Naturschutz
- Kreativität und Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Recherchereisen und Außeneinsätzen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Recherchetools
- Erfahrung mit Fotografie oder Multimedia von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Schreiben über Wildtiere?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Naturschutz informiert?
- Können Sie Beispiele für Ihre bisherigen Veröffentlichungen nennen?
- Wie gehen Sie bei der Recherche zu neuen Themen vor?
- Welche Rolle spielt Kreativität in Ihrer Arbeit?
- Wie vermitteln Sie komplexe wissenschaftliche Inhalte an ein Laienpublikum?
- Haben Sie Erfahrung mit Fotografie oder Multimedia?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren Projekten gleichzeitig?
- Welche Wildtierarten oder Naturschutzthemen interessieren Sie besonders?
- Wie gehen Sie mit engen Deadlines um?