Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Wildtierfotograf

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen leidenschaftlichen und erfahrenen Wildtierfotografen, der in der Lage ist, atemberaubende Bilder von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung aufzunehmen. Als Wildtierfotograf arbeiten Sie oft unter herausfordernden Bedingungen, in abgelegenen Gebieten und mit unvorhersehbaren Tieren. Ihre Arbeit wird für Dokumentationen, Magazine, wissenschaftliche Publikationen, Naturschutzprojekte und soziale Medien verwendet. Sie müssen ein tiefes Verständnis für Tierverhalten, Geduld und technisches Know-how in der Fotografie mitbringen. Die Fähigkeit, sich unauffällig in der Natur zu bewegen, ist ebenso wichtig wie die Bereitschaft, lange Stunden in der Wildnis zu verbringen. Sie sollten mit verschiedenen Kamerasystemen, Objektiven und Zubehör vertraut sein und in der Lage sein, Ihre Ausrüstung unter extremen Wetterbedingungen zu bedienen. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Fototouren zu planen, geeignete Standorte zu recherchieren, mit Biologen und Naturschützern zusammenzuarbeiten und Ihre Bilder professionell zu bearbeiten. Sie müssen auch in der Lage sein, Ihre Arbeiten zu archivieren, zu katalogisieren und für verschiedene Plattformen aufzubereiten. Ein erfolgreicher Wildtierfotograf ist kreativ, ausdauernd und besitzt ein gutes Auge für Komposition und Licht. Sie sollten auch über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um mit Redakteuren, Kunden und anderen Teammitgliedern effektiv zusammenzuarbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Natur, Abenteuer und visuelles Storytelling haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Fotografieren von Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung
  • Planung und Durchführung von Fototouren
  • Zusammenarbeit mit Biologen und Naturschützern
  • Bearbeitung und Nachbearbeitung von Bildern
  • Archivierung und Katalogisierung von Fotos
  • Veröffentlichung von Bildern in verschiedenen Medien
  • Einhaltung von Sicherheits- und Umweltvorschriften
  • Verwendung professioneller Kameraausrüstung
  • Recherche geeigneter Standorte und Tierarten
  • Teilnahme an Ausstellungen oder Wettbewerben

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Erfahrung in der Natur- oder Tierfotografie
  • Kenntnisse in digitaler Bildbearbeitung (z. B. Adobe Lightroom, Photoshop)
  • Bereitschaft zu Reisen und Arbeit unter extremen Bedingungen
  • Geduld und Verständnis für Tierverhalten
  • Technisches Verständnis für Kameraausrüstung
  • Körperliche Fitness und Ausdauer
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Kreativität und ein Auge für Details
  • Kenntnisse in Bildarchivierung und -verwaltung
  • Grundkenntnisse in Biologie oder Ökologie von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Wildtierfotografie?
  • Welche Kameraausrüstung verwenden Sie bevorzugt?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Wetterbedingungen um?
  • Wie bereiten Sie sich auf eine Fototour vor?
  • Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Naturschutzorganisationen?
  • Wie bearbeiten Sie Ihre Bilder nach?
  • Wie gehen Sie mit gefährlichen Tieren um?
  • Wie lange sind Sie bereit, in der Wildnis zu arbeiten?
  • Welche Veröffentlichungen oder Ausstellungen haben Sie bereits gemacht?
  • Wie organisieren Sie Ihr Fotoarchiv?