Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Wirtschaftsbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Wirtschaftsbeauftragten, der die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Region oder Organisation aktiv vorantreibt. Als Wirtschaftsbeauftragter sind Sie die zentrale Ansprechperson für Unternehmen, Investoren und öffentliche Institutionen. Sie analysieren wirtschaftliche Trends, entwickeln Strategien zur Standortförderung und unterstützen Unternehmen bei Ansiedlung, Expansion und Innovation. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Unternehmen, die Vernetzung mit lokalen und internationalen Partnern sowie die Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen. Sie vertreten die Interessen der Wirtschaft gegenüber Politik und Verwaltung und tragen zur Schaffung eines attraktiven Wirtschaftsstandorts bei. Darüber hinaus sind Sie für die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Messen und Netzwerktreffen verantwortlich. Sie arbeiten eng mit anderen Abteilungen, Kammern, Verbänden und Behörden zusammen, um optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen zu schaffen. Ihr Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu stärken, Arbeitsplätze zu sichern und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Sie bringen fundierte Kenntnisse in Wirtschaftsförderung, Projektmanagement und Kommunikation mit und verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Akteuren gesammelt und sind in der Lage, komplexe Projekte eigenständig zu steuern. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten suchen und einen aktiven Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse wirtschaftlicher Trends und Entwicklungspotenziale
- Beratung und Betreuung von Unternehmen und Investoren
- Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen
- Vernetzung mit lokalen, nationalen und internationalen Partnern
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Netzwerktreffen
- Vertretung wirtschaftlicher Interessen gegenüber Politik und Verwaltung
- Unterstützung bei Unternehmensansiedlungen und -erweiterungen
- Erstellung von Standortanalysen und Wirtschaftskonzepten
- Zusammenarbeit mit Kammern, Verbänden und Behörden
- Förderung von Innovation und nachhaltigem Wachstum
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeografie oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Wirtschaftsförderung oder Unternehmensberatung
- Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten
- Analytisches und strategisches Denkvermögen
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Akteuren
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Wirtschaftsförderung gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung von Standortstrategien vor?
- Beschreiben Sie ein erfolgreiches Projekt, das Sie geleitet haben.
- Wie bauen Sie Netzwerke mit Unternehmen und Institutionen auf?
- Wie bleiben Sie über wirtschaftliche Trends informiert?
- Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Interessen von Unternehmen und Verwaltung um?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Projektsteuerung?
- Wie organisieren Sie Veranstaltungen und Netzwerktreffen?
- Was motiviert Sie an der Arbeit als Wirtschaftsbeauftragter?