Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Wochenbettpflegerin

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Wochenbettpflegerin, die frischgebackene Mütter und ihre Neugeborenen in der sensiblen Zeit nach der Geburt professionell betreut und unterstützt. Als Wochenbettpflegerin sind Sie eine wichtige Bezugsperson für Familien und tragen maßgeblich zum Wohlbefinden von Mutter und Kind bei. Ihre Aufgaben umfassen die medizinische Überwachung des Wochenbettverlaufs, die Unterstützung bei der Säuglingspflege, das Erkennen und Melden von Komplikationen sowie die Beratung zu Stillen, Ernährung und Hygiene. Sie arbeiten eng mit Hebammen, Ärzten und anderen Fachkräften zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die emotionale Unterstützung der Mutter, die Förderung der Eltern-Kind-Bindung und die Anleitung der Familie im Umgang mit dem Neugeborenen. Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig und stehen für Fragen und Sorgen der Familie zur Verfügung. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Fachwissen im Bereich der postnatalen Pflege. Sie sollten flexibel, belastbar und kommunikativ sein, um auf die individuellen Bedürfnisse jeder Familie eingehen zu können. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege, Geburtshilfe oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Wochenbettbetreuung. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote mitzuwirken. Wenn Sie Freude daran haben, Familien in einer besonderen Lebensphase zu begleiten und Ihre Fachkenntnisse einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Medizinische Überwachung von Mutter und Kind im Wochenbett
  • Unterstützung bei der Säuglingspflege und Hygiene
  • Beratung zu Stillen, Ernährung und Pflege
  • Erkennen und Melden von Komplikationen
  • Emotionale Unterstützung der Mutter
  • Förderung der Eltern-Kind-Bindung
  • Anleitung der Familie im Umgang mit dem Neugeborenen
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Hebammen und Ärzten
  • Organisation von Nachsorgeterminen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung in Pflege, Geburtshilfe oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Wochenbettbetreuung von Vorteil
  • Hohe Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kenntnisse in Stillberatung und Säuglingspflege
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • Sorgfältige Dokumentation
  • Verständnis für die Bedürfnisse junger Familien

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Wochenbettbetreuung?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich postnatale Pflege absolviert?
  • Wie unterstützen Sie Mütter beim Stillen?
  • Wie erkennen Sie Komplikationen im Wochenbett?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Team?
  • Was motiviert Sie in diesem Beruf?
  • Wie gehen Sie auf individuelle Bedürfnisse von Familien ein?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Eltern-Kind-Bindung?