Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Wohnbetreuer

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und empathische Person für die Position als Wohnbetreuer. In dieser Rolle unterstützen Sie Menschen in betreuten Wohnformen dabei, ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben zu führen. Sie begleiten die Bewohner im Alltag, fördern ihre individuellen Fähigkeiten und helfen ihnen, soziale Kontakte zu pflegen. Als Wohnbetreuer sind Sie Ansprechpartner für persönliche Anliegen, unterstützen bei der Alltagsbewältigung und helfen bei der Organisation von Freizeitaktivitäten. Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften, Angehörigen und externen Dienstleistern zusammen, um eine optimale Betreuung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen sowie die Mitwirkung an Hilfeplangesprächen. Sie fördern die Eigenständigkeit der Bewohner, motivieren sie zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und unterstützen sie bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven. Darüber hinaus tragen Sie zur Schaffung eines sicheren und wertschätzenden Wohnumfelds bei. Sie erkennen Krisensituationen frühzeitig und leiten geeignete Maßnahmen ein. Die Arbeit als Wohnbetreuer erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität. Sie sollten Freude an der Arbeit mit Menschen haben und bereit sein, im Schichtdienst zu arbeiten. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und erste Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Aufgabe im sozialen Bereich haben und einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität anderer Menschen leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Unterstützung und Begleitung der Bewohner im Alltag
  • Förderung der Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
  • Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
  • Dokumentation der Betreuungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachkräften
  • Erkennen und Bewältigen von Krisensituationen
  • Mitwirkung an Hilfeplangesprächen
  • Schaffung eines sicheren und wertschätzenden Wohnumfelds
  • Motivation zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Zukunftsperspektiven

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (z.B. Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege)
  • Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf von Vorteil
  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Berichtswesen
  • Belastbarkeit in herausfordernden Situationen
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Menschen mit Unterstützungsbedarf?
  • Wie gehen Sie mit herausfordernden Situationen um?
  • Warum möchten Sie als Wohnbetreuer arbeiten?
  • Wie fördern Sie die Selbstständigkeit der Bewohner?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie organisieren Sie Freizeitaktivitäten?
  • Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
  • Wie gehen Sie mit Angehörigen und externen Partnern um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie bereits besucht?