Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

ZfP-Ingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen ZfP-Ingenieur zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Qualitätssicherung und Materialprüfung. Als ZfP-Ingenieur (Zerstörungsfreie Prüfung) sind Sie verantwortlich für die Durchführung und Auswertung von Prüfverfahren, die es ermöglichen, die Integrität und Sicherheit von Materialien und Bauteilen zu bewerten, ohne diese zu beschädigen. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, Technikern und der Produktionsabteilung zusammen, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Anwendung verschiedener Prüfmethoden wie Ultraschallprüfung (UT), Röntgenprüfung (RT), Magnetpulverprüfung (MT), Eindringprüfung (PT) und Wirbelstromprüfung (ET). Sie analysieren die Ergebnisse, dokumentieren Ihre Befunde und erstellen Prüfberichte gemäß den geltenden Normen und Vorschriften. Zudem sind Sie für die Kalibrierung und Wartung der Prüfgeräte verantwortlich und unterstützen bei der Entwicklung neuer Prüfverfahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Schulung und Anleitung von technischem Personal in der Anwendung zerstörungsfreier Prüfmethoden. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prüfprozesse bei und arbeiten aktiv an der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien mit. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Prüftechnologie, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Entwicklungsperspektiven. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse in der ZfP verfügen, ein hohes Maß an Genauigkeit mitbringen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung zerstörungsfreier Prüfverfahren (UT, RT, MT, PT, ET)
  • Analyse und Dokumentation von Prüfergebnissen
  • Erstellung von Prüfberichten gemäß Normen und Vorschriften
  • Kalibrierung und Wartung von Prüfgeräten
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Prüfverfahren
  • Schulung und Anleitung von technischem Personal
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
  • Zusammenarbeit mit Produktion und Qualitätssicherung
  • Teilnahme an internen und externen Audits
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prüfprozesse

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Zertifizierungen nach ISO 9712 oder EN 4179 in mindestens zwei Prüfverfahren
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der ZfP
  • Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
  • Erfahrung im Umgang mit Prüfsoftware und digitalen Auswertungssystemen
  • Hohes Maß an Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche ZfP-Zertifizierungen besitzen Sie?
  • Wie viele Jahre Erfahrung haben Sie in der zerstörungsfreien Prüfung?
  • Mit welchen Prüfverfahren sind Sie vertraut?
  • Haben Sie Erfahrung in der Schulung von Personal?
  • Wie gehen Sie mit fehlerhaften Prüfergebnissen um?
  • Welche Normen und Standards wenden Sie regelmäßig an?
  • Wie stellen Sie die Kalibrierung Ihrer Prüfgeräte sicher?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessverbesserung nennen?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Prüfergebnisse?
  • Sind Sie bereit, gelegentlich zu reisen?