Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Zuverlässigkeitsingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Zuverlässigkeitsingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Optimierung von Produkten und Systemen hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Zuverlässigkeitsanalysen, die Identifikation potenzieller Schwachstellen und die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Systemleistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Als Zuverlässigkeitsingenieur arbeiten Sie eng mit den Abteilungen Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktion und Wartung zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards in Bezug auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Lebensdauer entsprechen. Sie nutzen moderne Analysemethoden wie FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse), Fault Tree Analysis (FTA) und Weibull-Analysen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Erstellung und Pflege von Zuverlässigkeitsmodellen, die Durchführung von Lebensdauertests sowie die Auswertung von Felddaten zur kontinuierlichen Verbesserung bestehender Produkte. Sie unterstützen bei der Definition von Zuverlässigkeitsanforderungen in der Produktentwicklung und tragen zur Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben bei. Ein hohes Maß an analytischem Denken, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe technische Zusammenhänge verständlich darzustellen und interdisziplinär zu arbeiten. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Anwendung von Zuverlässigkeitssoftware und statistischen Tools. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik, Qualität und kontinuierliche Verbesserung haben und gerne in einem innovativen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Zuverlässigkeitsanalysen und Risikobewertungen
  • Entwicklung und Pflege von Zuverlässigkeitsmodellen
  • Planung und Auswertung von Lebensdauertests
  • Zusammenarbeit mit Entwicklung, Qualität und Produktion
  • Anwendung von Methoden wie FMEA, FTA und Weibull-Analyse
  • Erstellung technischer Berichte und Dokumentationen
  • Definition von Zuverlässigkeitsanforderungen für neue Produkte
  • Analyse von Felddaten zur Identifikation von Schwachstellen
  • Unterstützung bei der Einhaltung von Normen und Richtlinien
  • Beratung interner Teams zu Zuverlässigkeitsthemen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zuverlässigkeitstechnik
  • Kenntnisse in FMEA, FTA, Weibull-Analyse und statistischen Methoden
  • Erfahrung mit Zuverlässigkeitssoftware (z. B. Reliasoft, Minitab)
  • Gute Kenntnisse in MS Office und technischen Dokumentationen
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Kenntnisse relevanter Normen (z. B. IEC 61025, ISO 26262)

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit FMEA und FTA?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von Felddaten vor?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Zuverlässigkeitsbewertung?
  • Wie definieren Sie Zuverlässigkeitsanforderungen in der Produktentwicklung?
  • Haben Sie Erfahrung mit Lebensdauertests? Wenn ja, welche?
  • Wie stellen Sie sicher, dass gesetzliche Normen eingehalten werden?
  • Wie kommunizieren Sie technische Risiken an nicht-technische Stakeholder?
  • Welche Rolle spielt Zuverlässigkeit in der Produktqualität für Sie?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen im Bereich Zuverlässigkeit informiert?
  • Können Sie ein Projekt beschreiben, bei dem Sie die Systemzuverlässigkeit verbessert haben?