Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Akademischer Coach
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Akademischen Coach, der Studierende auf ihrem Bildungsweg begleitet und unterstützt. Als Akademischer Coach sind Sie verantwortlich dafür, Studierende individuell zu beraten, ihre Lernstrategien zu optimieren und sie bei der Bewältigung akademischer sowie persönlicher Herausforderungen zu unterstützen. Sie arbeiten eng mit Lehrkräften, Verwaltungspersonal und anderen Beratungsstellen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Studierende bei der Zielsetzung, Zeitmanagement, Motivation und Stressbewältigung zu unterstützen. Sie helfen bei der Entwicklung effektiver Lerntechniken, beraten bei Studienwahl und Karriereplanung und bieten Unterstützung bei Prüfungsangst oder Motivationsproblemen. Sie führen Einzel- und Gruppencoachings durch, organisieren Workshops und entwickeln maßgeschneiderte Programme für unterschiedliche Zielgruppen. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit ist die Förderung von Selbstreflexion und Eigenverantwortung der Studierenden. Sie erkennen individuelle Stärken und Schwächen, erarbeiten gemeinsam Lösungswege und begleiten die Umsetzung. Dabei arbeiten Sie vertraulich und wertschätzend. Sie dokumentieren Ihre Arbeit, evaluieren den Coaching-Prozess und passen Ihre Methoden kontinuierlich an die Bedürfnisse der Studierenden an. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Bildungsbereich, fundierte Kenntnisse in Beratungsmethoden und ein hohes Maß an Empathie. Sie sind kommunikationsstark, lösungsorientiert und können sich flexibel auf verschiedene Persönlichkeiten einstellen. Wenn Sie Freude daran haben, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und einen positiven Beitrag zur Bildungslandschaft leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Akademischer Coach.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Individuelle Beratung und Coaching von Studierenden
- Durchführung von Einzel- und Gruppencoachings
- Entwicklung und Organisation von Workshops und Trainings
- Unterstützung bei Lernstrategien, Zeitmanagement und Motivation
- Beratung bei Studienwahl und Karriereplanung
- Hilfe bei der Bewältigung von Prüfungsangst und Stress
- Förderung von Selbstreflexion und Eigenverantwortung
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Verwaltung
- Dokumentation und Evaluation der Coaching-Prozesse
- Anpassung der Methoden an individuelle Bedürfnisse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im pädagogischen Bereich
- Erfahrung in Beratung, Coaching oder Bildungsarbeit
- Kenntnisse in Lern- und Motivationstechniken
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Vertraulichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Coaching oder in der Beratung?
- Wie gehen Sie mit Studierenden um, die unter großem Druck stehen?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Förderung von Motivation?
- Wie unterstützen Sie Studierende bei der Entwicklung von Lernstrategien?
- Wie gehen Sie mit sensiblen oder vertraulichen Informationen um?
- Wie gestalten Sie Workshops oder Trainings für unterschiedliche Zielgruppen?
- Welche Rolle spielt Selbstreflexion in Ihrer Arbeit?
- Wie dokumentieren und evaluieren Sie Ihre Coaching-Prozesse?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Warum möchten Sie als Akademischer Coach arbeiten?