Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Analyst für Human Resources Systeme

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Analysten für Human Resources Systeme, der unser HR-Team bei der Analyse, Entwicklung und Optimierung von HR-Informationssystemen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Identifikation von Anforderungen, die Implementierung neuer Funktionen und die Sicherstellung der Datenintegrität innerhalb unserer HR-Systemlandschaft. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um effiziente Lösungen zu entwickeln, die die Personalverwaltung und -entwicklung verbessern. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Prozesse durch innovative Technologien zu automatisieren und zu vereinfachen, um so die Mitarbeiterzufriedenheit und die organisatorische Effizienz zu steigern. Zudem überwachen Sie die Systemleistung, führen Fehleranalysen durch und unterstützen bei der Schulung der Anwender. Wenn Sie eine Leidenschaft für HR-Technologie haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung von HR-Systemen und -prozessen
  • Erfassung und Dokumentation von Systemanforderungen
  • Zusammenarbeit mit IT und HR-Abteilungen zur Implementierung neuer Funktionen
  • Überwachung der Datenqualität und Systemleistung
  • Durchführung von Fehleranalysen und Problemlösungen
  • Unterstützung bei der Schulung von Anwendern
  • Erstellung von Berichten und Analysen zur Personalverwaltung
  • Evaluierung neuer HR-Technologien und Tools
  • Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
  • Kontinuierliche Verbesserung der HR-Systemlandschaft

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Personalmanagement oder vergleichbar
  • Erfahrung mit HR-Informationssystemen (z.B. SAP SuccessFactors, Workday)
  • Kenntnisse in Datenanalyse und Reporting
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Vertrautheit mit Datenschutzbestimmungen im HR-Kontext
  • Erfahrung in der Projektarbeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit HR-Informationssystemen?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse von HR-Prozessen vor?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Systemoptimierung nennen?
  • Wie stellen Sie die Datenqualität in HR-Systemen sicher?
  • Wie gehen Sie mit Datenschutzanforderungen um?
  • Wie arbeiten Sie mit verschiedenen Abteilungen zusammen?
  • Welche Reporting-Tools haben Sie verwendet?
  • Wie bleiben Sie über neue HR-Technologien informiert?
  • Wie priorisieren Sie Aufgaben in einem Projekt?
  • Wie schulen Sie Anwender in neuen Systemen?