Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Berufsbewerter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und analytisch denkenden Berufsbewerter, der Menschen dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen über ihre berufliche Zukunft zu treffen. Als Berufsbewerter analysieren Sie verschiedene Berufe hinsichtlich ihrer Anforderungen, Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsmarktchancen und persönlichen Eignungskriterien. Sie arbeiten eng mit Bildungseinrichtungen, Arbeitsagenturen, Unternehmen und Einzelpersonen zusammen, um objektive und datengestützte Bewertungen von Berufen zu liefern. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört es, Berufsbilder zu recherchieren, Arbeitsmarkttrends zu analysieren und individuelle Eignungsprofile zu erstellen. Sie führen Interviews, Tests und Beratungen durch, um die Fähigkeiten, Interessen und Ziele von Klienten mit den Anforderungen bestimmter Berufe abzugleichen. Dabei nutzen Sie moderne Analysetools, Datenbanken und psychometrische Verfahren. Ein Berufsbewerter muss über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, sowohl schriftlich als auch mündlich, und in der Lage sein, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten. Sie sollten ein gutes Verständnis für den Arbeitsmarkt, Bildungssysteme und berufliche Entwicklungspfade haben. Ein hohes Maß an Empathie, Diskretion und Professionalität ist unerlässlich, da Sie mit sensiblen persönlichen Informationen arbeiten. Diese Position eignet sich besonders für Personen mit einem Hintergrund in Psychologie, Pädagogik, Soziologie oder Personalwesen. Erfahrung in der Berufsberatung, im Coaching oder in der Arbeitsvermittlung ist von Vorteil. Sie sollten in der Lage sein, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten und sich kontinuierlich über neue Berufsbilder und Marktveränderungen zu informieren. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen bei der beruflichen Orientierung zu unterstützen und fundierte Analysen zu liefern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse von Berufsbildern und Arbeitsmarkttrends
  • Durchführung von Eignungstests und Interviews
  • Erstellung individueller Berufsprofile
  • Beratung von Klienten zu beruflichen Möglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen
  • Pflege und Nutzung von Berufsdatenbanken
  • Erstellung von Berichten und Empfehlungen
  • Teilnahme an Messen und Informationsveranstaltungen
  • Weiterbildung zu neuen Berufsfeldern
  • Dokumentation und Verwaltung von Klientendaten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Pädagogik, Soziologie oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Berufsberatung oder Personalentwicklung
  • Sehr gute Kommunikations- und Analysefähigkeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit Eignungstests und psychometrischen Verfahren
  • Vertrautheit mit dem Arbeitsmarkt und Bildungssystem
  • Empathie und Diskretion im Umgang mit Klienten
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Datenbanken
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Berufsberatung gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse eines neuen Berufsbildes vor?
  • Welche Tools oder Methoden nutzen Sie zur Eignungsfeststellung?
  • Wie bleiben Sie über Arbeitsmarkttrends informiert?
  • Wie gehen Sie mit sensiblen Klientendaten um?
  • Wie würden Sie einem Klienten helfen, der beruflich unentschlossen ist?
  • Welche Rolle spielt Empathie in Ihrer Arbeit?
  • Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben im Beratungsalltag?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten oder schwierigen Beratungssituationen um?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie zuletzt absolviert?