Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Facharzt für Hämatologie und Onkologie

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Facharzt für Hämatologie und Onkologie, der unser interdisziplinäres Team in der Patientenversorgung unterstützt. In dieser anspruchsvollen Position sind Sie verantwortlich für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen. Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen, um eine ganzheitliche und individuelle Behandlung sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung und Interpretation komplexer diagnostischer Verfahren, einschließlich Knochenmarkpunktionen, bildgebender Verfahren und molekulargenetischer Analysen. Sie entwickeln individuelle Therapiepläne auf Basis aktueller Leitlinien und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Dabei berücksichtigen Sie sowohl kurative als auch palliative Ansätze und stehen den Patienten und ihren Angehörigen beratend zur Seite. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen sowie der Mitwirkung an klinischen Studien und Forschungsprojekten. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität bei und engagieren sich in der Weiterbildung von Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Medizintechnik, ein kollegiales Team sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie haben die Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und aktiv an der Weiterentwicklung unserer onkologischen Versorgung mitzuwirken. Wenn Sie eine hohe fachliche Kompetenz, Empathie im Umgang mit schwerkranken Menschen und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen
  • Durchführung von Knochenmarkpunktionen und anderen invasiven Verfahren
  • Erstellung individueller Behandlungspläne nach aktuellen Leitlinien
  • Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
  • Beratung und Betreuung von Patienten und Angehörigen
  • Mitwirkung an klinischen Studien und Forschungsprojekten
  • Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Pflegepersonal
  • Dokumentation und Qualitätssicherung
  • Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Hämatologie und Onkologie
  • Approbation als Arzt in Deutschland
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Onkologie und Hämatologie
  • Fundierte Kenntnisse in Diagnostik und Therapie onkologischer Erkrankungen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten
  • Engagement in Forschung und Lehre
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1)
  • EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung hämatologischer Erkrankungen?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Patientensituationen um?
  • Haben Sie bereits an klinischen Studien teilgenommen?
  • Wie gestalten Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klinikalltag?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Behandlungsansätze evidenzbasiert sind?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Kommunikation mit Angehörigen?
  • Wie gehen Sie mit Therapieentscheidungen in palliativen Situationen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Supervision von Assistenzärzten?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Onkologie informiert?