Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Facharzt für Physikalische Medizin

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Facharzt für Physikalische Medizin, der unser interdisziplinäres Team verstärkt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Diagnostik, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie für die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen. Sie arbeiten eng mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und anderen medizinischen Fachkräften zusammen, um individuelle Therapiepläne für Ihre Patienten zu erstellen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Anwendung physikalischer Therapieverfahren wie Elektrotherapie, Thermotherapie, Ultraschall und manuelle Techniken. Sie beraten Patienten hinsichtlich gesundheitsfördernder Maßnahmen und begleiten sie während des gesamten Rehabilitationsprozesses. Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Verlaufskontrollen durch und passen die Therapie an den Fortschritt des Patienten an. Sie dokumentieren sorgfältig alle Behandlungsschritte und arbeiten nach den aktuellen medizinischen Leitlinien. Die Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und die Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabenbereichs. Sie bringen ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist mit und sind bereit, sich kontinuierlich fortzubilden. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität unserer Patienten mitzuwirken.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Anwendung physikalischer Therapieverfahren
  • Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften
  • Beratung und Aufklärung der Patienten
  • Durchführung und Auswertung von Verlaufskontrollen
  • Dokumentation der Behandlungsmaßnahmen
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
  • Mitwirkung an der Entwicklung neuer Therapiekonzepte
  • Fortbildung und Qualitätssicherung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung für Physikalische Medizin
  • Erfahrung in der physikalischen Therapie und Rehabilitation
  • Kenntnisse in manuellen und apparativen Therapieverfahren
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in medizinischer Dokumentation
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der physikalischen Medizin?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
  • Welche Therapieverfahren wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie stellen Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit sicher?
  • Welche Rolle spielt Prävention in Ihrer Arbeit?
  • Wie halten Sie Ihr Fachwissen aktuell?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungsmaßnahmen?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihr neues Team?
  • Wie gehen Sie mit Therapieerfolgen und -misserfolgen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?