Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Fachkraft für psychische Gesundheit

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine Fachkraft für psychische Gesundheit, die sich leidenschaftlich für das Wohlbefinden von Menschen einsetzt und professionelle Unterstützung bei psychischen Herausforderungen bietet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Beratungen, die Entwicklung individueller Behandlungspläne und die Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Sie arbeiten eng mit Klienten zusammen, um deren mentale Gesundheit zu fördern, Kriseninterventionen durchzuführen und präventive Maßnahmen zu entwickeln. Ihre Aufgabe umfasst auch die Dokumentation von Fortschritten, die Teilnahme an Fallbesprechungen und die kontinuierliche Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der psychischen Gesundheitsversorgung zu bleiben. Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Fachwissen sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und nachhaltige Verbesserungen im Leben der Klienten zu erzielen. Wenn Sie eine engagierte Fachkraft sind, die Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt und einen positiven Einfluss auf deren mentale Gesundheit haben möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von psychologischen Beratungen und Therapiesitzungen
  • Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungspläne
  • Krisenintervention und Unterstützung in akuten psychischen Notlagen
  • Dokumentation und Berichterstattung über den Behandlungsverlauf
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Einrichtungen
  • Aufklärung und Prävention im Bereich psychische Gesundheit
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Unterstützung bei der Rehabilitation und Wiedereingliederung
  • Förderung der Selbsthilfefähigkeiten der Klienten
  • Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards in der Praxis

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Psychologie, Sozialarbeit oder vergleichbar
  • Erfahrung in der psychischen Gesundheitsversorgung
  • Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen und Interventionstechniken
  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zum Umgang mit Krisensituationen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen
  • Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute organisatorische Fähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen?
  • Wie gehen Sie mit Krisensituationen um?
  • Welche Therapieansätze wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie stellen Sie die Dokumentation Ihrer Arbeit sicher?
  • Wie fördern Sie die Motivation und Selbsthilfe Ihrer Klienten?
  • Wie arbeiten Sie im Team mit anderen Fachkräften zusammen?
  • Wie gehen Sie mit ethischen Herausforderungen um?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?