Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Fallmanager für psychische Gesundheit

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Fallmanager für psychische Gesundheit, der Klientinnen und Klienten mit psychischen Erkrankungen professionell begleitet und unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Koordination individueller Unterstützungsmaßnahmen, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen und die Sicherstellung einer ganzheitlichen Versorgung. Sie arbeiten eng mit Psychotherapeuten, Ärzten, Sozialarbeitern und Angehörigen zusammen, um maßgeschneiderte Hilfepläne zu entwickeln und umzusetzen. Als Fallmanager für psychische Gesundheit sind Sie die zentrale Ansprechperson für Ihre Klienten. Sie führen umfassende Bedarfsanalysen durch, erstellen individuelle Betreuungspläne und begleiten die Umsetzung dieser Maßnahmen. Dabei behalten Sie stets die Fortschritte im Blick und passen die Maßnahmen bei Bedarf an. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, ihre Selbstständigkeit zu fördern und Rückfälle zu vermeiden. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Dokumentation aller Maßnahmen und Fortschritte sowie die Kommunikation mit Kostenträgern und Behörden. Sie beraten Ihre Klienten in Krisensituationen und vermitteln bei Bedarf weiterführende Hilfen. Ein hohes Maß an Empathie, Organisationstalent und interdisziplinärem Denken ist für diese Position unerlässlich. Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, regelmäßige Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, belastbar sind und über fundierte Kenntnisse im Bereich psychischer Gesundheit verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Individuelle Fallanalyse und Erstellung von Hilfeplänen
  • Koordination von Unterstützungsleistungen und therapeutischen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Diensten
  • Dokumentation des Betreuungsverlaufs und Berichtswesen
  • Krisenintervention und psychosoziale Beratung
  • Evaluation und Anpassung der Maßnahmen
  • Vermittlung von weiterführenden Hilfen und Angeboten
  • Ansprechpartner für Klienten, Angehörige und Institutionen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Datenschutzrichtlinien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Psychologie oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Kenntnisse im Sozialrecht und in der psychosozialen Versorgung
  • Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Fähigkeit zur Krisenintervention
  • Vertraulichkeit und professionelles Auftreten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen?
  • Wie gehen Sie mit belastenden Situationen oder Krisen um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Fallanalyse und Hilfeplanung?
  • Wie stellen Sie eine gute Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen sicher?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit und werten sie aus?
  • Welche Weiterbildungen haben Sie im Bereich psychische Gesundheit absolviert?
  • Wie gehen Sie mit Datenschutz und Schweigepflicht um?
  • Wie organisieren Sie Ihren Arbeitsalltag bei mehreren Fällen gleichzeitig?
  • Welche Rolle spielt für Sie Empathie im Berufsalltag?
  • Wie bleiben Sie selbst psychisch stabil in einem herausfordernden Umfeld?