Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Geschichtsdozent

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Geschichtsdozenten, der unser akademisches Team bereichert und Studierende mit fundiertem Wissen und Begeisterung für historische Themen inspiriert. Als Geschichtsdozent sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Workshops, die verschiedene Epochen und Aspekte der Geschichte abdecken. Sie fördern kritisches Denken und die Analyse historischer Quellen, um den Studierenden ein tiefes Verständnis der Vergangenheit und deren Bedeutung für die Gegenwart zu vermitteln. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an der akademischen Forschung, veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten und tragen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs bei. Die Zusammenarbeit mit Kollegen und die Betreuung von Abschlussarbeiten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Wir erwarten von Ihnen eine exzellente Fachkompetenz, pädagogisches Geschick sowie die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geschichte haben und diese mit anderen teilen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Geschichte
  • Entwicklung von Lehrmaterialien und Prüfungen
  • Betreuung und Beratung von Studierenden
  • Durchführung von Forschungsprojekten im Fachgebiet Geschichte
  • Veröffentlichung wissenschaftlicher Arbeiten
  • Teilnahme an Fachkonferenzen und akademischen Gremien
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Studiengangs
  • Organisation von Exkursionen und Gastvorträgen
  • Bewertung von Prüfungsleistungen
  • Förderung der kritischen Analyse historischer Quellen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte oder verwandten Fachgebieten
  • Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche Qualifikation bevorzugt
  • Erfahrung in der Hochschullehre
  • Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten
  • Fähigkeit zur eigenständigen Forschung und Publikation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Engagement für die akademische Weiterbildung
  • Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche historischen Epochen sind Ihre Spezialgebiete?
  • Wie gestalten Sie Ihre Lehrveranstaltungen besonders praxisnah?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Studierenden?
  • Wie integrieren Sie aktuelle Forschungsergebnisse in Ihre Lehre?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie für den Unterricht?
  • Wie fördern Sie kritisches Denken bei Studierenden?
  • Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Leistungsniveaus in einer Gruppe um?
  • Welche Publikationen haben Sie in den letzten fünf Jahren veröffentlicht?