Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Geschichtsprofessor
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und qualifizierten Geschichtsprofessor, der unser akademisches Team bereichert und zur Weiterentwicklung unseres Fachbereichs Geschichte beiträgt. Als Geschichtsprofessor sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Lehrveranstaltungen, die Betreuung von Studierenden sowie die eigenständige Forschung und Publikation in Ihrem Spezialgebiet. Sie fördern das kritische Denken, die Analyse historischer Quellen und die Entwicklung wissenschaftlicher Kompetenzen bei den Studierenden.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung und Durchführung von Vorlesungen, Seminaren und Übungen in verschiedenen historischen Epochen und Themenbereichen. Sie betreuen Abschlussarbeiten, führen Prüfungen durch und engagieren sich in der akademischen Selbstverwaltung. Darüber hinaus beteiligen Sie sich aktiv an der Forschung, veröffentlichen wissenschaftliche Arbeiten in anerkannten Fachzeitschriften und nehmen an nationalen und internationalen Konferenzen teil.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen sowie die Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte. Sie tragen zur Weiterentwicklung des Curriculums bei und engagieren sich in der akademischen Gemeinschaft durch Gremienarbeit und Mentoring.
Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative, pädagogischem Geschick und wissenschaftlicher Exzellenz. Sie sollten in der Lage sein, komplexe historische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und Studierende zur aktiven Teilnahme und kritischen Reflexion zu motivieren. Ihre Forschung sollte innovativ sein und zur internationalen Sichtbarkeit des Fachbereichs beitragen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Geschichte haben, gerne lehren und forschen und sich in einem dynamischen akademischen Umfeld weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Lehrveranstaltungen in verschiedenen historischen Themenbereichen
- Betreuung von Studierenden und Abschlussarbeiten
- Entwicklung und Aktualisierung von Lehrplänen
- Eigenständige Forschung und Publikation in Fachzeitschriften
- Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen
- Einwerbung von Drittmitteln für Forschungsprojekte
- Mitwirkung in akademischen Gremien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Förderung des kritischen Denkens bei Studierenden
- Organisation von Exkursionen und Gastvorträgen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte oder verwandtem Fach
- Promotion im Bereich Geschichte
- Mehrjährige Lehrerfahrung an Hochschulen
- Nachweisbare Forschungstätigkeit und Publikationen
- Didaktische Kompetenz und pädagogisches Geschick
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung von Vorteil
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche historischen Epochen oder Themen sind Ihre Forschungsschwerpunkte?
- Welche Lehrerfahrungen haben Sie an Hochschulen gesammelt?
- Wie motivieren Sie Studierende zur aktiven Teilnahme?
- Welche Publikationen haben Sie in den letzten fünf Jahren veröffentlicht?
- Haben Sie Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln?
- Wie integrieren Sie digitale Medien in Ihre Lehre?
- Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit heterogenen Studierendengruppen um?
- Welche internationalen Kooperationen pflegen Sie?
- Wie sehen Sie die Zukunft der Geschichtswissenschaft?