Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Historischer Archäologe

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Historischen Archäologen (m/w/d), der unser Team bei der Erforschung, Analyse und Dokumentation historischer Fundstätten und Artefakte unterstützt. Als Historischer Archäologe sind Sie verantwortlich für die Untersuchung vergangener Kulturen, Gesellschaften und deren materieller Hinterlassenschaften, um ein besseres Verständnis der Geschichte zu ermöglichen. Sie arbeiten sowohl im Feld als auch im Labor, führen Ausgrabungen durch, analysieren Funde und erstellen wissenschaftliche Berichte. Ihre Arbeit trägt dazu bei, unser Wissen über historische Epochen, Lebensweisen und gesellschaftliche Entwicklungen zu erweitern. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung archäologischer Projekte, die Zusammenarbeit mit Museen, Universitäten und Denkmalbehörden sowie die Vermittlung von Forschungsergebnissen an die Öffentlichkeit. Sie nutzen moderne Technologien wie GIS, 3D-Scanning und digitale Dokumentation, um Funde präzise zu erfassen und zu analysieren. Darüber hinaus sind Sie für die Konservierung und Restaurierung von Artefakten zuständig und unterstützen bei der Entwicklung von Ausstellungen und Publikationen. Sie arbeiten interdisziplinär mit Historikern, Anthropologen und Naturwissenschaftlern zusammen, um umfassende Forschungsergebnisse zu erzielen. Ein hohes Maß an Sorgfalt, wissenschaftlicher Neugier und Teamfähigkeit ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten bereit sein, an verschiedenen Standorten zu arbeiten, auch unter herausfordernden klimatischen und geografischen Bedingungen. Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und zur Vermittlung unseres kulturellen Erbes. Wenn Sie eine Leidenschaft für Geschichte, Archäologie und wissenschaftliche Forschung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung archäologischer Ausgrabungen und Feldforschung
  • Analyse und Dokumentation historischer Funde
  • Erstellung wissenschaftlicher Berichte und Publikationen
  • Zusammenarbeit mit Museen, Universitäten und Denkmalbehörden
  • Konservierung und Restaurierung von Artefakten
  • Einsatz moderner Technologien zur Fundanalyse
  • Planung und Organisation archäologischer Projekte
  • Vermittlung von Forschungsergebnissen an die Öffentlichkeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Archäologie oder eines verwandten Fachs
  • Erfahrung in der Feldarchäologie und Ausgrabungstechnik
  • Kenntnisse in der Analyse und Dokumentation von Funden
  • Vertrautheit mit modernen Technologien (z.B. GIS, 3D-Scanning)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten
  • Bereitschaft zu Reisen und Arbeit im Freien
  • Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit
  • Interesse an Geschichte und kulturellem Erbe
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit archäologischen Ausgrabungen?
  • Wie gehen Sie bei der Analyse historischer Funde vor?
  • Welche Technologien setzen Sie in Ihrer Arbeit ein?
  • Wie organisieren Sie die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Vermittlung von Forschungsergebnissen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Arbeitsbedingungen im Feld um?
  • Welche Kenntnisse haben Sie in der Konservierung von Artefakten?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Archäologie informiert?
  • Welche Projekte haben Sie bisher geleitet oder unterstützt?
  • Warum interessieren Sie sich für historische Archäologie?