Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Jugendstrafvollzugsbeamter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Jugendstrafvollzugsbeamten, der bereit ist, in einem anspruchsvollen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. In dieser Position sind Sie für die Überwachung, Betreuung und Resozialisierung von jugendlichen Straftätern innerhalb einer Justizvollzugsanstalt zuständig. Sie tragen dazu bei, ein sicheres und strukturiertes Umfeld zu schaffen, das die persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Wiedereingliederung der Jugendlichen fördert. Als Jugendstrafvollzugsbeamter arbeiten Sie eng mit Sozialarbeitern, Psychologen, Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammen, um individuelle Förderpläne zu erstellen und umzusetzen. Sie sind Ansprechpartner für die Jugendlichen, setzen Regeln durch und greifen bei Konflikten deeskalierend ein. Dabei ist ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit erforderlich. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Durchführung von Kontrollgängen, die Überwachung von Freizeit- und Bildungsangeboten sowie die Dokumentation von Vorkommnissen. Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Entwicklung sozialer Kompetenzen und begleiten sie auf dem Weg zurück in ein straffreies Leben. Ihre Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und zur Prävention von Rückfällen. Diese Tätigkeit erfordert ein hohes Verantwortungsbewusstsein, psychische Stabilität und die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Sie sollten über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen und in der Lage sein, auch in schwierigen Situationen professionell zu handeln. Wenn Sie Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst haben und junge Menschen auf ihrem Weg unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Überwachung und Betreuung jugendlicher Inhaftierter
  • Durchführung von Kontrollgängen und Sicherheitsmaßnahmen
  • Begleitung von Freizeit-, Bildungs- und Therapieangeboten
  • Deeskalation von Konflikten und Krisensituationen
  • Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne
  • Zusammenarbeit mit Sozialarbeitern, Psychologen und Lehrkräften
  • Dokumentation von Vorkommnissen und Berichten
  • Durchsetzung von Regeln und Ordnungsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Resozialisierung und Wiedereingliederung
  • Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Justizvollzugsdienst oder vergleichbare Qualifikation
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
  • Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Kenntnisse in Deeskalationstechniken von Vorteil
  • Fähigkeit zur professionellen Distanz
  • Zuverlässigkeit und Integrität

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Warum möchten Sie im Jugendstrafvollzug arbeiten?
  • Wie gehen Sie mit aggressivem Verhalten um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Jugendlichen?
  • Wie reagieren Sie in Stresssituationen?
  • Was verstehen Sie unter Resozialisierung?
  • Wie würden Sie mit einem Regelverstoß umgehen?
  • Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
  • Wie stellen Sie eine professionelle Distanz her?
  • Welche Fortbildungen haben Sie besucht?
  • Wie gehen Sie mit persönlichen Belastungen um?