Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Kinderpsychiater

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und einfühlsamen Kinderpsychiater, der unser interdisziplinäres Team im Bereich der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen verstärkt. Als Kinderpsychiater sind Sie verantwortlich für die Diagnose, Behandlung und Prävention psychischer Störungen bei jungen Patienten. Sie arbeiten eng mit Psychologen, Sozialarbeitern, Pädagogen und Familien zusammen, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung psychiatrischer Beurteilungen, das Erstellen von Behandlungsplänen und die Überwachung des Therapieverlaufs. Sie setzen sowohl pharmakologische als auch psychotherapeutische Methoden ein, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Darüber hinaus beraten Sie Eltern und Erziehungsberechtigte im Umgang mit psychischen Erkrankungen ihrer Kinder und unterstützen sie bei der Umsetzung von Maßnahmen im Alltag. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern und anderen Institutionen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Sie nehmen an interdisziplinären Fallbesprechungen teil und tragen zur Weiterentwicklung von Behandlungsstandards und Präventionsprogrammen bei. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen. Sie arbeiten in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und einen sinnstiftenden Beruf ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Diagnose und Behandlung psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Erstellung individueller Therapiepläne
  • Durchführung psychiatrischer Beurteilungen
  • Einsatz pharmakologischer und psychotherapeutischer Methoden
  • Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Zusammenarbeit mit Schulen und sozialen Einrichtungen
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen
  • Dokumentation und Evaluation von Behandlungsverläufen
  • Mitwirkung an Präventionsprogrammen
  • Weiterentwicklung von Behandlungsstandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Facharztausbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Approbation als Arzt/Ärztin
  • Mehrjährige Berufserfahrung im kinderpsychiatrischen Bereich von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Kenntnisse in psychotherapeutischen Verfahren
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Vertrautheit mit relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen?
  • Welche psychotherapeutischen Methoden wenden Sie bevorzugt an?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen Familiensituationen um?
  • Wie integrieren Sie Eltern in den Behandlungsprozess?
  • Welche Rolle spielt interdisziplinäre Zusammenarbeit für Sie?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Fällen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit medikamentöser Behandlung?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungsverläufe?
  • Was motiviert Sie in der Arbeit als Kinderpsychiater?