Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Klinischer Therapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Klinischen Therapeuten, der unser interdisziplinäres Team im Gesundheitswesen verstärkt. Als Klinischer Therapeut sind Sie verantwortlich für die Diagnostik, Behandlung und Betreuung von Patienten mit psychischen, emotionalen oder verhaltensbezogenen Störungen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Therapeuten zusammen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen und umzusetzen. Ihre Aufgaben umfassen Einzel- und Gruppentherapien, Beratungsgespräche sowie die Dokumentation des Therapieverlaufs. Sie unterstützen Patienten dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Rückfälle zu vermeiden. Dabei wenden Sie evidenzbasierte Methoden an und passen Ihre Vorgehensweise an die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten an. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Institutionen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Sie nehmen regelmäßig an Teamsitzungen, Supervisionen und Fortbildungen teil, um Ihre fachlichen Kompetenzen zu erweitern und die Qualität der Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Der ideale Kandidat verfügt über Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen professionell zu handeln. Sie bringen fundierte Kenntnisse in verschiedenen therapeutischen Ansätzen mit und sind in der Lage, diese flexibel einzusetzen. Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Patientengruppen, wie Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen oder Senioren, ist von Vorteil. Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unseres Therapieangebots mitzuwirken. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheit leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Diagnostik und Dokumentation des Therapieverlaufs
- Beratung von Patienten und Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Anwendung evidenzbasierter Therapiemethoden
- Krisenintervention und Unterstützung in Akutsituationen
- Fortlaufende Weiterbildung und Qualitätsmanagement
- Vernetzung mit externen Institutionen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen
- Anerkannte therapeutische Zusatzausbildung
- Berufserfahrung in der klinischen Therapie
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche therapeutischen Ansätze wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Patientensituationen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit Gruppen?
- Wie stellen Sie eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team sicher?
- Welche Rolle spielt Supervision für Sie?
- Wie halten Sie Ihr Fachwissen aktuell?
- Haben Sie Erfahrung mit bestimmten Patientengruppen?
- Wie gehen Sie mit Krisensituationen um?
- Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Arbeitsumgebung?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit mit Angehörigen?