Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Koordinator für Altersdienste

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Altersdienste, der für die Planung, Organisation und Überwachung von Dienstleistungen für ältere Menschen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Pflegeeinrichtungen, Sozialarbeitern, medizinischem Personal und Familienangehörigen zusammen, um sicherzustellen, dass Senioren die bestmögliche Betreuung und Unterstützung erhalten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung individueller Betreuungspläne, die auf die Bedürfnisse der älteren Menschen zugeschnitten sind. Sie koordinieren medizinische, soziale und pflegerische Dienstleistungen und stellen sicher, dass alle Beteiligten effektiv zusammenarbeiten. Darüber hinaus sind Sie für die Qualitätssicherung, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die kontinuierliche Verbesserung der angebotenen Dienste verantwortlich. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Beratung von Senioren und deren Familien. Sie informieren über verfügbare Leistungen, helfen bei der Antragstellung und unterstützen bei der Auswahl geeigneter Pflegeeinrichtungen oder ambulanter Dienste. Dabei ist ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent erforderlich. Sie arbeiten in enger Abstimmung mit kommunalen Behörden, gemeinnützigen Organisationen und privaten Dienstleistern. Ihre Aufgabe ist es, ein Netzwerk von Unterstützungsangeboten aufzubauen und zu pflegen, das den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht wird. Zudem analysieren Sie regelmäßig die Wirksamkeit der angebotenen Dienste und entwickeln Strategien zur Optimierung. Diese Position erfordert fundierte Kenntnisse im Bereich der Altenpflege, Sozialarbeit oder Gesundheitsmanagement sowie Erfahrung in der Koordination komplexer Dienstleistungsangebote. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie einen direkten Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination von Pflege- und Unterstützungsdiensten für Senioren
  • Erstellung individueller Betreuungspläne
  • Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Ärzten und Sozialarbeitern
  • Beratung von Senioren und deren Angehörigen
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Qualitätssicherung und Dokumentation
  • Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Dienstleistern
  • Organisation von Schulungen und Informationsveranstaltungen
  • Analyse und Optimierung bestehender Angebote
  • Krisenintervention und Konfliktmanagement

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Pflege oder Gesundheitsmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Altenhilfe oder Sozialarbeit
  • Kenntnisse im Sozialrecht und in der Pflegeversicherung
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Dokumentationssystemen
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Arbeit mit älteren Menschen?
  • Wie gehen Sie mit schwierigen familiären Situationen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Koordination eines Betreuungsplans nennen?
  • Wie stellen Sie die Qualität der angebotenen Dienste sicher?
  • Welche gesetzlichen Regelungen im Bereich Altenhilfe sind Ihnen bekannt?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit bei mehreren parallelen Fällen?
  • Wie gehen Sie mit Konflikten im Team oder mit Angehörigen um?
  • Welche Rolle spielt für Sie Empathie in dieser Position?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der Altenhilfe informiert?
  • Welche Software oder Tools nutzen Sie zur Dokumentation?