Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Koordinator für Gemeinschaftsbeziehungen
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Gemeinschaftsbeziehungen, der als Bindeglied zwischen unserer Organisation und der Gemeinschaft fungiert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Umsetzung und Pflege von Programmen und Initiativen, die das Engagement der Gemeinschaft fördern und die öffentliche Wahrnehmung unserer Organisation verbessern.
Der ideale Kandidat verfügt über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ein tiefes Verständnis für gesellschaftliche Dynamiken und die Fähigkeit, Beziehungen zu verschiedenen Interessengruppen aufzubauen und zu pflegen. Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen, lokalen Organisationen, Behörden und der Öffentlichkeit zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Aktivitäten mit den Bedürfnissen und Erwartungen der Gemeinschaft übereinstimmen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Organisation von Veranstaltungen, die Koordination von Freiwilligenprogrammen, die Entwicklung von Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen und die Kommunikation mit Medien und der Öffentlichkeit. Sie analysieren regelmäßig die Wirkung unserer Gemeinschaftsinitiativen und berichten über Fortschritte und Verbesserungsmöglichkeiten.
Darüber hinaus sind Sie für die Erstellung von Informationsmaterialien, Pressemitteilungen und Social-Media-Inhalten verantwortlich, die unsere Arbeit in der Gemeinschaft sichtbar machen. Sie sollten in der Lage sein, sowohl strategisch als auch operativ zu denken und zu handeln, um nachhaltige Beziehungen aufzubauen und langfristige Wirkung zu erzielen.
Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Verantwortung, starke organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Community Management mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Förderung des Gemeinschaftsengagements
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu lokalen Organisationen und Interessengruppen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Informationskampagnen
- Koordination von Freiwilligenprogrammen und ehrenamtlichen Aktivitäten
- Erstellung von Kommunikationsmaterialien und Pressemitteilungen
- Überwachung und Bewertung der Wirkung von Gemeinschaftsinitiativen
- Zusammenarbeit mit internen Abteilungen zur Abstimmung gemeinschaftsbezogener Ziele
- Pflege der Präsenz in sozialen Medien und auf der Website
- Vertretung der Organisation bei öffentlichen Veranstaltungen
- Identifikation neuer Partnerschaften und Kooperationsmöglichkeiten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Community Management oder Nonprofit-Arbeit
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Projekten
- Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und digitalen Plattformen
- Fähigkeit zur Arbeit mit verschiedenen Interessengruppen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu gelegentlichen Abend- und Wochenendveranstaltungen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Gemeinschaftsarbeit oder Öffentlichkeitsarbeit?
- Wie gehen Sie beim Aufbau neuer Partnerschaften vor?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Veranstaltung nennen, die Sie organisiert haben?
- Wie messen Sie den Erfolg von Gemeinschaftsinitiativen?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Interessengruppen um?
- Welche Rolle spielen soziale Medien in Ihrer Arbeit?
- Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben bei mehreren gleichzeitig laufenden Projekten?
- Wie würden Sie mit einem Konflikt zwischen der Organisation und der Gemeinschaft umgehen?
- Welche Software-Tools nutzen Sie zur Projektorganisation?
- Was motiviert Sie, in diesem Bereich zu arbeiten?