Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Koordinator für Sonderpädagogik
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Koordinator für Sonderpädagogik, der unsere Bildungsinstitution bei der Entwicklung, Umsetzung und Überwachung sonderpädagogischer Programme unterstützt. In dieser Schlüsselrolle arbeiten Sie eng mit Lehrkräften, Eltern, Therapeuten und Schulverwaltungen zusammen, um sicherzustellen, dass Schüler mit besonderen Bedürfnissen die bestmögliche Förderung erhalten.
Als Koordinator für Sonderpädagogik sind Sie verantwortlich für die Planung und Koordination individueller Förderpläne (IFP), die Beratung und Schulung des pädagogischen Personals sowie die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich der Inklusion und Sonderpädagogik. Sie analysieren Förderbedarfe, entwickeln Strategien zur Integration und Inklusion und begleiten deren Umsetzung im Schulalltag.
Darüber hinaus fungieren Sie als Schnittstelle zwischen Schule, Elternhaus und externen Fachstellen wie Schulpsychologen, Logopäden oder Sozialarbeitern. Sie organisieren und moderieren Fallbesprechungen, koordinieren Fördermaßnahmen und dokumentieren die Fortschritte der Schüler. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung sonderpädagogischer Angebote bei.
Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten über fundierte Kenntnisse im Bereich der Sonderpädagogik verfügen und idealerweise bereits Erfahrung in der Koordination oder Leitung entsprechender Maßnahmen gesammelt haben. Die Fähigkeit, multiprofessionelle Teams zu führen und komplexe pädagogische Prozesse zu steuern, ist ebenso wichtig wie ein sicheres Auftreten im Umgang mit Eltern und Behörden.
Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe suchen, bei der Sie aktiv zur Chancengleichheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf beitragen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination individueller Förderpläne (IFP)
- Beratung und Unterstützung von Lehrkräften im Umgang mit Schülern mit Förderbedarf
- Organisation und Moderation von Fallbesprechungen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und externen Fachstellen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zur Inklusion
- Dokumentation und Evaluation von Fördermaßnahmen
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur schulischen Inklusion
- Fortbildung und Schulung des pädagogischen Personals
- Analyse von Förderbedarfen und Ableitung geeigneter Maßnahmen
- Qualitätssicherung sonderpädagogischer Angebote
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sonderpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im sonderpädagogischen Bereich
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen zur Inklusion und Förderung
- Erfahrung in der Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne
- Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Organisationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen
- Belastbarkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Koordination sonderpädagogischer Maßnahmen?
- Wie gehen Sie mit herausfordernden Elterngesprächen um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Evaluation von Fördermaßnahmen?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
- Haben Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Fachstellen?
- Wie organisieren Sie die Erstellung individueller Förderpläne?
- Welche Fortbildungsmaßnahmen haben Sie zuletzt besucht?
- Wie fördern Sie die inklusive Haltung im Kollegium?
- Wie gehen Sie mit Zeitdruck und mehreren parallelen Fällen um?
- Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Dokumentation?