Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Kulturgüterspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Kulturgüterspezialisten, der unser Team bei der Bewahrung, Dokumentation und Verwaltung von Kulturgütern unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Identifikation, Bewertung und den Schutz von beweglichen und unbeweglichen Kulturgütern, darunter Kunstwerke, historische Artefakte, Denkmäler und Sammlungen. Sie arbeiten eng mit Museen, Archiven, Behörden und internationalen Organisationen zusammen, um den Erhalt des kulturellen Erbes sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Prävention von Schäden durch Umwelteinflüsse, Katastrophen oder menschliche Einwirkung. Sie beraten Institutionen und Privatpersonen hinsichtlich der optimalen Lagerung, Restaurierung und Präsentation von Kulturgütern. Darüber hinaus sind Sie für die Erstellung von Berichten, Gutachten und Dokumentationen verantwortlich und unterstützen bei der Planung und Durchführung von Ausstellungen oder Transporten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Schulung von Mitarbeitern und der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für den Wert und die Bedeutung von Kulturgütern. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich Kunstgeschichte, Restaurierung oder Denkmalpflege mit und verfügen idealerweise über Erfahrung im Umgang mit internationalen Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, das kulturelle Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren und dessen Bedeutung in der Gesellschaft zu stärken. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kunst, Geschichte und den Schutz von Kulturgütern haben und gerne in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Identifikation und Bewertung von Kulturgütern
- Entwicklung von Schutz- und Erhaltungsstrategien
- Dokumentation und Inventarisierung von Sammlungen
- Beratung zu Lagerung, Restaurierung und Präsentation
- Zusammenarbeit mit Museen, Archiven und Behörden
- Erstellung von Berichten und Gutachten
- Organisation und Begleitung von Transporten
- Schulung von Mitarbeitern und Öffentlichkeitsarbeit
- Überwachung von Umweltbedingungen
- Mitwirkung bei Ausstellungen und Projekten
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Kunstgeschichte, Restaurierung oder verwandten Bereichen
- Erfahrung im Umgang mit Kulturgütern
- Kenntnisse internationaler Standards und rechtlicher Vorgaben
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Organisationstalent
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im Umgang mit Kulturgütern?
- Wie gehen Sie bei der Bewertung von Kunstwerken vor?
- Welche Schutzmaßnahmen halten Sie für besonders wichtig?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Kulturgüterschutz informiert?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
- Welche Software oder Tools nutzen Sie zur Dokumentation?
- Wie würden Sie die Öffentlichkeit für den Wert von Kulturgütern sensibilisieren?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit internationalen Projekten?
- Wie stellen Sie die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sicher?