Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Lese- und Schreibcoach

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Lese- und Schreibcoach, der unsere Lernenden dabei unterstützt, ihre Lese- und Schreibkompetenzen gezielt zu verbessern. In dieser Rolle arbeiten Sie mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben oder ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Sie entwickeln individuelle Förderpläne, setzen moderne didaktische Methoden ein und begleiten die Lernenden auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen und Erfolg im Umgang mit Sprache. Als Lese- und Schreibcoach analysieren Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Klientinnen und Klienten, erstellen maßgeschneiderte Übungen und fördern die Motivation zum eigenständigen Lernen. Sie arbeiten eng mit Eltern, Lehrkräften oder anderen Fachkräften zusammen, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. Die Arbeit kann sowohl in Einzel- als auch in Gruppensettings stattfinden und erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Geduld und Kreativität. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Lernfortschritte zu dokumentieren, regelmäßige Feedbackgespräche zu führen und bei Bedarf gezielte Interventionen zu planen. Sie nutzen verschiedene Materialien, digitale Tools und kreative Ansätze, um den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. Darüber hinaus beraten Sie Eltern und Erziehungsberechtigte hinsichtlich geeigneter Fördermöglichkeiten und stehen als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Lese- und Schreibförderung zur Verfügung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten, sich regelmäßig fortzubilden und Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen beim Erwerb grundlegender Kompetenzen zu begleiten und einen wichtigen Beitrag zur Bildungsförderung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Individuelle Förderung von Lese- und Schreibkompetenzen
  • Erstellung und Umsetzung von Förderplänen
  • Durchführung von Einzel- und Gruppensitzungen
  • Analyse von Lernständen und Dokumentation der Fortschritte
  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften und Fachkräften
  • Einsatz moderner didaktischer Methoden und Materialien
  • Motivation und Unterstützung der Lernenden
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Planung und Durchführung von Workshops
  • Regelmäßige Feedbackgespräche mit Lernenden und Eltern

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Deutsch oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Lese- und Schreibförderung
  • Didaktische und methodische Kenntnisse
  • Empathie und Geduld im Umgang mit Lernenden
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kreativität bei der Gestaltung von Lernmaterialien
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Flexibilität und Engagement

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Lese- und Schreibförderung?
  • Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Lernniveaus um?
  • Welche Methoden setzen Sie zur Motivation der Lernenden ein?
  • Wie gestalten Sie individuelle Förderpläne?
  • Wie binden Sie digitale Medien in Ihre Arbeit ein?
  • Wie dokumentieren Sie Lernfortschritte?
  • Wie arbeiten Sie mit Eltern und Lehrkräften zusammen?
  • Welche Herausforderungen haben Sie in diesem Bereich erlebt?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
  • Was motiviert Sie, als Lese- und Schreibcoach zu arbeiten?