Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Patientensicherheitsbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Beauftragten für Patientensicherheit, der unser Team im Gesundheitswesen verstärkt. In dieser wichtigen Rolle sind Sie maßgeblich dafür verantwortlich, die Sicherheit der Patienten in allen Bereichen unserer Einrichtung zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Sie entwickeln, implementieren und überwachen Strategien, Richtlinien und Prozesse zur Vermeidung von Fehlern und zur Förderung einer Sicherheitskultur. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Zwischenfällen, die Durchführung von Risikoanalysen sowie die Schulung und Sensibilisierung des Personals in Bezug auf patientensicherheitsrelevante Themen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass gesetzliche und interne Standards eingehalten werden. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende bei Fragen zur Patientensicherheit und unterstützen bei der Bearbeitung von Beschwerden und Verbesserungsvorschlägen. Sie dokumentieren relevante Vorfälle, erstellen Berichte und präsentieren diese regelmäßig der Geschäftsleitung. Ihr Ziel ist es, durch proaktives Handeln und kontinuierliche Verbesserung die Qualität der Versorgung zu erhöhen und das Vertrauen der Patienten zu stärken. Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke und analytischem Denken mit. Wenn Sie Freude daran haben, Prozesse zu optimieren und einen direkten Beitrag zur Sicherheit und Zufriedenheit der Patienten zu leisten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Patientensicherheit
  • Analyse und Auswertung von Zwischenfällen und Beinahe-Fehlern
  • Durchführung von Risikoanalysen und Audits
  • Schulung und Sensibilisierung des Personals
  • Erstellung und Pflege von Richtlinien und Prozessen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
  • Bearbeitung von Beschwerden und Verbesserungsvorschlägen
  • Dokumentation und Berichterstattung an die Geschäftsleitung
  • Förderung einer offenen Fehlerkultur
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und interner Standards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Patientensicherheit oder Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften und Normen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Analytisches und lösungsorientiertes Denken
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office und gängigen IT-Systemen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Verantwortungsbewusstsein und Integrität
  • Erfahrung in der Moderation von Schulungen und Workshops

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Patientensicherheit?
  • Wie gehen Sie mit Fehlern und Zwischenfällen um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Risikoanalyse?
  • Wie fördern Sie eine offene Fehlerkultur im Team?
  • Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich Patientensicherheit informiert?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Veränderungen um?
  • Welche Rolle spielt Kommunikation für Sie in dieser Position?
  • Wie priorisieren Sie verschiedene Aufgaben und Projekte?
  • Wie würden Sie eine Schulung zum Thema Patientensicherheit gestalten?
  • Welche Erwartungen haben Sie an die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen?