Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Senior Psychische Gesundheitstherapeut
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Senior Psychische Gesundheitstherapeut, der unser interdisziplinäres Team verstärkt und umfassende therapeutische Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen bietet. In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie mit Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern, die an verschiedenen psychischen Störungen leiden, wie Depressionen, Angststörungen, Traumata, Sucht oder Persönlichkeitsstörungen. Sie führen eigenständig Diagnosen, Therapieplanung und -durchführung durch und begleiten Ihre Klienten auf ihrem Weg zur psychischen Stabilisierung und Genesung.
Als Senior Psychische Gesundheitstherapeut bringen Sie fundierte Erfahrung in der Anwendung evidenzbasierter Therapieansätze mit, wie kognitive Verhaltenstherapie, systemische Therapie, tiefenpsychologisch fundierte Verfahren oder andere anerkannte Methoden. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern und Angehörigen zusammen, um einen ganzheitlichen Behandlungsplan zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützen Sie jüngere Kolleginnen und Kollegen durch Supervision, Fallbesprechungen und fachliche Anleitung.
Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Einzel-, Gruppen- und ggf. Familientherapien, die Dokumentation des Therapieverlaufs, die Erstellung von Berichten für Kostenträger und die Mitwirkung an interdisziplinären Teamsitzungen. Sie sind Ansprechpartner für Kriseninterventionen und tragen zur Weiterentwicklung unseres therapeutischen Angebots bei.
Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu setzen und innovative Therapieansätze einzubringen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben, belastbar sind und einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit stellen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Durchführung von Einzel-, Gruppen- und Familientherapien
- Diagnostik und Therapieplanung bei psychischen Erkrankungen
- Erstellung von Behandlungsberichten und Dokumentation
- Krisenintervention und Notfallmanagement
- Supervision und Anleitung von weniger erfahrenen Kollegen
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
- Entwicklung und Umsetzung neuer Therapieansätze
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften und Sozialarbeitern
- Mitwirkung an Qualitätsmanagement und Evaluation
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialarbeit oder verwandten Bereichen
- Anerkannte therapeutische Zusatzausbildung (z.B. Psychotherapie, Verhaltenstherapie)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der psychischen Gesundheitstherapie
- Kenntnisse in verschiedenen Therapieansätzen
- Empathie, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und professioneller Umgang mit Krisensituationen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Gute Dokumentations- und Organisationsfähigkeiten
- Vertraulichkeit und Einhaltung ethischer Standards
- Flexibilität und Eigeninitiative
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche therapeutischen Ansätze wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gehen Sie mit schwierigen oder akuten Krisensituationen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Supervision von Kollegen?
- Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team?
- Welche Fort- und Weiterbildungen haben Sie zuletzt absolviert?
- Wie dokumentieren Sie Ihre therapeutische Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Angehörigen und Bezugspersonen um?
- Welche Rolle spielt für Sie Selbstreflexion in der therapeutischen Arbeit?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet informiert?
- Was motiviert Sie in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen?