Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Spezialist für militärische Übergänge
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Spezialisten für militärische Übergänge, der ehemalige Soldaten und Militärangehörige beim Wechsel in das zivile Berufsleben unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Programmen, die den Übergangsprozess erleichtern, individuelle Beratung bieten und maßgeschneiderte Lösungen für die Integration in den zivilen Arbeitsmarkt entwickeln. Sie arbeiten eng mit Personalabteilungen, Bildungseinrichtungen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, um Ressourcen bereitzustellen und Netzwerke zu schaffen, die den Erfolg der Klienten fördern. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Workshops zu leiten, Bewerbungsunterlagen zu optimieren, Karriereberatung anzubieten und Arbeitgeber für die besonderen Fähigkeiten ehemaliger Militärangehöriger zu sensibilisieren. Sie analysieren individuelle Stärken, identifizieren passende Berufsfelder und unterstützen bei der Entwicklung von Weiterbildungsplänen. Ihre Arbeit trägt dazu bei, Barrieren abzubauen und eine nachhaltige Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen. Sie sollten über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, ein tiefes Verständnis für militärische Strukturen und Herausforderungen mitbringen und ein hohes Maß an Empathie zeigen. Erfahrung in der Personalberatung oder im Coaching ist von Vorteil. Sie sind in der Lage, eigenständig zu arbeiten, innovative Ansätze zu entwickeln und komplexe Situationen lösungsorientiert zu begleiten. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in einer entscheidenden Lebensphase zu unterstützen und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Beratung von Militärangehörigen beim Übergang in das zivile Berufsleben
- Entwicklung und Durchführung von Trainings- und Workshop-Programmen
- Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung von Kontakten zu potenziellen Arbeitgebern
- Analyse individueller Fähigkeiten und Karriereziele
- Unterstützung bei der Anerkennung von Qualifikationen
- Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen
- Sensibilisierung von Arbeitgebern für militärische Kompetenzen
- Organisation von Informationsveranstaltungen
- Begleitung während des gesamten Übergangsprozesses
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Beratung oder im Coaching
- Kenntnisse militärischer Strukturen und Herausforderungen
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit und Netzwerkkompetenz
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit militärischen Strukturen?
- Wie gehen Sie mit sensiblen persönlichen Situationen um?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Karriereberatung?
- Wie motivieren Sie Klienten in schwierigen Phasen?
- Wie bauen Sie Netzwerke zu Arbeitgebern auf?
- Welche Weiterbildungsangebote halten Sie für sinnvoll?
- Wie bleiben Sie über Arbeitsmarkttrends informiert?
- Wie gehen Sie mit Widerständen im Übergangsprozess um?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie?
- Wie organisieren Sie Workshops und Informationsveranstaltungen?