Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Spezialist für klinische Qualität
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Spezialisten für klinische Qualität, der unser Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der Patientenversorgung und der Einhaltung höchster Qualitätsstandards unterstützt. In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsmanagementsystemen in klinischen Einrichtungen. Sie arbeiten eng mit medizinischem Personal, Verwaltung und externen Partnern zusammen, um Prozesse zu analysieren, Risiken zu identifizieren und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung zu initiieren. Zu Ihren Aufgaben gehört die Durchführung von Audits, das Erstellen von Berichten und die Schulung von Mitarbeitern in Bezug auf Qualitätsstandards und gesetzliche Vorgaben. Sie unterstützen die Einhaltung von Akkreditierungsanforderungen und helfen dabei, innovative Lösungen zur Optimierung der Patientenversorgung zu entwickeln. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für Fragen rund um klinische Qualität und Patientensicherheit und tragen dazu bei, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Sie analysieren klinische Daten, identifizieren Trends und leiten daraus gezielte Maßnahmen ab. Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und die Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen sind zentrale Bestandteile Ihrer Tätigkeit. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement, Erfahrung im Gesundheitswesen und ein ausgeprägtes analytisches Denken mit. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die Patientenzufriedenheit zu erhöhen, Risiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher sowie interner Standards sicherzustellen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Qualität und Patientensicherheit haben und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen
- Durchführung von internen Audits und Qualitätskontrollen
- Analyse klinischer Prozesse und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten
- Schulung und Beratung des Personals zu Qualitätsstandards
- Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Unterstützung bei Akkreditierungsprozessen
- Identifikation und Bewertung von Risiken im klinischen Alltag
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen, Pflege oder vergleichbar
- Erfahrung im Qualitätsmanagement im klinischen Umfeld
- Kenntnisse der relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Erfahrung in der Durchführung von Audits und Schulungen
- Sicherer Umgang mit MS Office und Qualitätsmanagement-Software
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie im klinischen Qualitätsmanagement?
- Wie gehen Sie bei der Identifikation von Verbesserungsbedarf vor?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Analyse klinischer Prozesse?
- Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
- Wie motivieren Sie Teams zur Umsetzung von Qualitätsmaßnahmen?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit Audits und Akkreditierungen?
- Wie gehen Sie mit Widerständen gegenüber Veränderungen um?
- Welche Rolle spielt Patientensicherheit für Sie?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement informiert?
- Welche Softwarelösungen nutzen Sie im Qualitätsmanagement?