Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Studienleiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Studienleiter, der die Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien verantwortet. Als Studienleiter sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen, externen Partnern und den Aufsichtsbehörden. Ihre Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass alle Studien gemäß den regulatorischen Anforderungen, ethischen Richtlinien und Qualitätsstandards durchgeführt werden. Sie koordinieren das Studienteam, überwachen den Fortschritt und sorgen für eine effiziente Ressourcennutzung. Zudem sind Sie für die Dokumentation und Berichterstattung der Studienergebnisse verantwortlich. Ein erfolgreicher Studienleiter verfügt über fundierte Kenntnisse in klinischer Forschung, Projektmanagement und regulatorischen Vorgaben. Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Problemlösungsfähigkeiten sind essenziell, um die komplexen Abläufe einer klinischen Studie zu steuern und Herausforderungen proaktiv zu begegnen. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld suchen und zur Entwicklung neuer Therapien beitragen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Planung und Organisation klinischer Studien
- Koordination des Studienteams und externer Partner
- Überwachung der Einhaltung regulatorischer Vorgaben
- Sicherstellung der Datenqualität und -integrität
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und Ethikkommissionen
- Erstellung von Studienberichten und Dokumentationen
- Risikomanagement und Problemlösung während der Studie
- Budgetverwaltung und Ressourcenplanung
- Schulung und Anleitung des Personals
- Überwachung des Studienfortschritts und Einhaltung von Zeitplänen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften
- Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
- Kenntnisse der GCP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen
- Projektmanagementfähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz
- Sicherer Umgang mit Studienmanagement-Software
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexibilität und Belastbarkeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung klinischer Studien?
- Wie gehen Sie mit unerwarteten Problemen während einer Studie um?
- Welche Kenntnisse besitzen Sie bezüglich GCP und regulatorischer Anforderungen?
- Wie koordinieren Sie ein multidisziplinäres Team?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Zeitplänen sicher?
- Welche Softwaretools nutzen Sie zur Studienverwaltung?
- Wie kommunizieren Sie mit Aufsichtsbehörden und Ethikkommissionen?
- Wie gehen Sie mit Budgetbeschränkungen um?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Qualitätssicherung?
- Wie motivieren Sie Ihr Team in stressigen Phasen?