Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Talententwicklungsspezialist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Talententwicklungsspezialisten, der für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Programmen zur Förderung der Mitarbeiterkompetenzen und Karriereentwicklung verantwortlich ist. In dieser Rolle analysieren Sie den Schulungsbedarf, entwickeln maßgeschneiderte Lern- und Entwicklungsstrategien und arbeiten eng mit Führungskräften zusammen, um Talente zu identifizieren und zu fördern. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung von Weiterbildungsprogrammen, Coaching-Initiativen und Nachfolgeplanungen, die zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und zur langfristigen Bindung beitragen. Zudem evaluieren Sie die Wirksamkeit der Entwicklungsmaßnahmen und passen diese kontinuierlich an die Unternehmensziele an. Ein Talententwicklungsspezialist trägt entscheidend dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch gezielte Personalentwicklung zu sichern und die individuelle Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse des Entwicklungsbedarfs der Mitarbeiter
  • Entwicklung und Implementierung von Talentförderprogrammen
  • Zusammenarbeit mit Führungskräften zur Identifikation von Talenten
  • Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops
  • Evaluierung der Wirksamkeit von Entwicklungsmaßnahmen
  • Beratung von Mitarbeitern und Führungskräften zu Karrierewegen
  • Förderung von Nachfolgeplanungen
  • Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Talententwicklung
  • Überwachung von Budgets für Entwicklungsprogramme
  • Kontinuierliche Verbesserung der Talententwicklungsprozesse

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Psychologie oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Personalentwicklung oder Talentmanagement
  • Kenntnisse moderner Lern- und Entwicklungsmethoden
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und strategische Planungskompetenz
  • Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
  • Erfahrung mit Lernmanagementsystemen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Vertraulichkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Wie identifizieren Sie Talente innerhalb eines Unternehmens?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Analyse des Entwicklungsbedarfs?
  • Wie gestalten Sie ein effektives Weiterbildungsprogramm?
  • Wie messen Sie den Erfolg von Talententwicklungsmaßnahmen?
  • Wie gehen Sie mit Widerstand gegen Veränderungen um?
  • Welche Rolle spielt Coaching in der Talententwicklung?
  • Wie integrieren Sie digitale Lernformate in Ihre Programme?
  • Wie fördern Sie die Motivation der Mitarbeiter zur Weiterbildung?
  • Wie unterstützen Sie Führungskräfte bei der Talentförderung?
  • Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen um?