Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Textanalytik-Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Textanalytik-Ingenieur, der unser Team bei der Entwicklung und Implementierung fortschrittlicher Textanalyse-Lösungen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung und Optimierung von Algorithmen und Systemen zur Verarbeitung und Analyse großer Mengen unstrukturierter Textdaten. Sie arbeiten eng mit Data Scientists, Softwareentwicklern und Fachabteilungen zusammen, um innovative Lösungen für die Extraktion, Klassifizierung und Interpretation von Textinformationen zu schaffen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung von Modellen für Natural Language Processing (NLP), maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um wertvolle Erkenntnisse aus Textdaten zu gewinnen. Sie evaluieren und implementieren modernste Technologien und Tools, um die Effizienz und Genauigkeit der Textanalyse zu steigern. Darüber hinaus sind Sie für die Integration dieser Lösungen in bestehende Systeme und Prozesse verantwortlich und unterstützen bei der Automatisierung von Workflows.
Sie analysieren Anforderungen aus verschiedenen Geschäftsbereichen, beraten bei der Auswahl geeigneter Methoden und Technologien und führen Machbarkeitsstudien durch. Die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Analysemodelle an neue Herausforderungen und Datenquellen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Dokumentation und Präsentation Ihrer Ergebnisse gegenüber Stakeholdern.
Wir erwarten von Ihnen ein ausgeprägtes analytisches Denken, fundierte Kenntnisse in der Programmierung (z. B. Python, Java), Erfahrung mit NLP-Frameworks (wie spaCy, NLTK, Transformers) sowie ein tiefes Verständnis für maschinelles Lernen und Statistik. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen und innovative Ansätze zur Textanalyse zu entwickeln. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden, runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Sprache, Daten und Technologie haben und die Zukunft der Textanalyse mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Implementierung von Textanalyse-Algorithmen
- Optimierung bestehender NLP-Modelle und -Prozesse
- Integration von Textanalyselösungen in Unternehmenssysteme
- Zusammenarbeit mit Data Scientists und Softwareentwicklern
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Prototyping
- Dokumentation und Präsentation von Analyseergebnissen
- Evaluierung neuer Technologien und Tools im Bereich Textanalyse
- Automatisierung von Workflows zur Textverarbeitung
- Beratung von Fachabteilungen zu Textanalyse-Themen
- Kontinuierliche Verbesserung der Analysemodelle
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Linguistik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Programmierung (z. B. Python, Java)
- Kenntnisse in Natural Language Processing (NLP) und maschinellem Lernen
- Erfahrung mit NLP-Frameworks wie spaCy, NLTK oder Transformers
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit NLP-Frameworks gesammelt?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung eines Textanalyse-Modells vor?
- Welche Programmiersprachen beherrschen Sie für Textanalysen?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich NLP informiert?
- Haben Sie Erfahrung mit der Integration von Analysemodellen in Unternehmenssysteme?
- Wie gehen Sie mit großen und unstrukturierten Textdaten um?
- Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Textanalyse-Projekt nennen?
- Wie stellen Sie die Qualität und Genauigkeit Ihrer Modelle sicher?
- Welche Herausforderungen sehen Sie in der automatisierten Textanalyse?
- Wie arbeiten Sie im Team mit anderen Fachbereichen zusammen?