Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Verhaltensspezialist
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Verhaltensspezialisten, der unser interdisziplinäres Team unterstützt. Als Verhaltensspezialist analysieren Sie menschliches Verhalten, entwickeln individuelle Interventionspläne und arbeiten eng mit Klienten, Familien und anderen Fachkräften zusammen. Sie wenden wissenschaftlich fundierte Methoden an, um Verhaltensprobleme zu identifizieren und nachhaltige Veränderungen zu fördern. Ihre Aufgaben umfassen die Beobachtung, Bewertung und Dokumentation von Verhaltensmustern sowie die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Verhaltensmodifikation. Sie beraten und schulen Angehörige und Kollegen im Umgang mit herausforderndem Verhalten und unterstützen die Integration neuer Verhaltensweisen in den Alltag der Klienten. Darüber hinaus evaluieren Sie regelmäßig den Erfolg der Interventionen und passen diese bei Bedarf an. Sie arbeiten mit Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen Lebensbereichen, z. B. mit Kindern mit Entwicklungsstörungen, Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen oder Senioren mit Demenz. Ein hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Geduld ist für diese Position unerlässlich. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und individuelle Lösungen zu erarbeiten. Die Arbeit als Verhaltensspezialist erfordert zudem die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Wenn Sie Freude daran haben, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Analyse und Bewertung von Verhaltensmustern
- Entwicklung individueller Interventionspläne
- Durchführung von Verhaltensbeobachtungen
- Beratung und Schulung von Angehörigen und Fachkräften
- Dokumentation und Auswertung von Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Anpassung von Interventionen bei Bedarf
- Förderung positiver Verhaltensänderungen
- Teilnahme an Fallbesprechungen
- Unterstützung bei der Integration neuer Verhaltensweisen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Verhaltensanalyse und -modifikation
- Kenntnisse in wissenschaftlich fundierten Interventionsmethoden
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute Dokumentations- und Organisationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Belastbarkeit und Geduld im Umgang mit herausfordernden Situationen
- Vertrautheit mit Datenschutz und ethischen Richtlinien
- Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Verhaltensanalyse?
- Wie gehen Sie mit herausforderndem Verhalten um?
- Welche Methoden wenden Sie zur Verhaltensmodifikation an?
- Wie integrieren Sie Angehörige in den Interventionsprozess?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit?
- Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Intervention nennen?
- Wie gehen Sie mit Misserfolgen um?
- Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Team?
- Welche Zielgruppen haben Sie bisher betreut?