Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Vizepräsident für Forschung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Vizepräsidenten für Forschung, der die strategische Leitung und Entwicklung aller Forschungsinitiativen innerhalb unserer Organisation übernimmt. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Förderung von Innovation, die Sicherstellung höchster wissenschaftlicher Standards und die Entwicklung einer nachhaltigen Forschungsstrategie. Sie arbeiten eng mit anderen Führungskräften, Wissenschaftlern und externen Partnern zusammen, um die Forschungsziele der Organisation zu erreichen und auszubauen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifikation neuer Forschungsfelder, die Akquise von Drittmitteln sowie die Überwachung und Bewertung laufender Projekte. Sie repräsentieren die Organisation auf nationalen und internationalen Konferenzen, pflegen ein Netzwerk zu Forschungseinrichtungen und Industriepartnern und tragen maßgeblich zur Sichtbarkeit und Reputation der Organisation bei. Der ideale Kandidat verfügt über umfangreiche Erfahrung im Forschungsmanagement, eine ausgeprägte Führungskompetenz und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren und zu leiten. Sie sind vertraut mit aktuellen wissenschaftlichen Trends, gesetzlichen Rahmenbedingungen und ethischen Standards. Darüber hinaus bringen Sie Erfahrung in der Budgetplanung, im Projektmanagement und in der Entwicklung von Förderanträgen mit. Ihre Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, komplexe Forschungsergebnisse verständlich zu präsentieren und verschiedene Interessengruppen für gemeinsame Ziele zu begeistern. Wenn Sie eine Leidenschaft für Wissenschaft und Innovation haben und die Zukunft der Forschung aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Umsetzung der Forschungsstrategie
- Leitung und Motivation interdisziplinärer Forschungsteams
- Akquise und Verwaltung von Drittmitteln
- Überwachung und Bewertung laufender Forschungsprojekte
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit externen Partnern
- Sicherstellung der Einhaltung wissenschaftlicher und ethischer Standards
- Vertretung der Organisation auf Konferenzen und in Gremien
- Förderung von Innovation und Wissensaustausch
- Budgetplanung und Ressourcenmanagement
- Berichtswesen an die Geschäftsleitung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise Promotion
- Mehrjährige Erfahrung im Forschungsmanagement
- Nachgewiesene Führungskompetenz
- Erfahrung in der Drittmittelakquise
- Kenntnisse im Projekt- und Budgetmanagement
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnis aktueller wissenschaftlicher Trends
- Verständnis für rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
- Teamfähigkeit und hohe Eigenmotivation
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung von Forschungsteams?
- Wie gehen Sie bei der Entwicklung einer Forschungsstrategie vor?
- Welche Methoden nutzen Sie zur Akquise von Drittmitteln?
- Wie stellen Sie die Einhaltung ethischer Standards sicher?
- Können Sie Beispiele für erfolgreiche Forschungsprojekte nennen?
- Wie motivieren Sie interdisziplinäre Teams?
- Welche Rolle spielt Innovation in Ihrer Arbeit?
- Wie gehen Sie mit Budgetrestriktionen um?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit externen Partnern?
- Wie präsentieren Sie komplexe Forschungsergebnisse verständlich?